Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle langfristige Geschäftsbeziehungen mit Firmenkunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Firmenkundenberatung und baue dein Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann und erste Erfahrung in der Firmenkundenberatung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt über unser Bewerbungsportal und starte deine Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neue Herausforderung gesucht? Verstärken Sie unser Team!
Sie möchten in die Firmenkundenberatung einsteigen oder Ihre Erfahrungen weiter ausbauen? Sie suchen eine Aufgabe, in der Sie Unternehmen gezielt beraten und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Junior Firmenkundenbetreuer (m/w/d), der unsere gewerblichen Kunden individuell betreut und unser Unternehmen erfolgreich nach außen repräsentiert.
APCT1_DE
Junior-Firmenkundenbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG
Kontaktperson:
Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-Firmenkundenbetreuung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über die Firmenkundenberatung und mögliche offene Stellen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tipp Nummer 2
Besuche Fach- und Netzwerkveranstaltungen! Diese Events sind eine großartige Gelegenheit, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dein eigenes Netzwerk auszubauen. Zeige Interesse an den Themen und stelle Fragen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzsektor! Ein gutes Verständnis für digitale Bankdienstleistungen und Finanzlösungen wird dir helfen, in Beratungsgesprächen kompetent aufzutreten. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Firmenkundenberatung übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst auftreten und überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Firmenkundenbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Firmenkundenberatung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Rolle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzsektor. Zeige, dass du die Bedürfnisse von Firmenkunden verstehst und wie du ihnen helfen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da starke Kommunikationsfähigkeiten für diese Position entscheidend sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation in Beratungsgesprächen demonstrieren.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du unternehmerisch gedacht hast. Dies könnte die Entwicklung neuer Kundenbeziehungen oder innovative Lösungen für bestehende Kunden umfassen.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du nach den individuellen Weiterbildungsangeboten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.