Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage credit contracts, documentation, and IT systems for smooth operations.
- Arbeitgeber: Join Raiffeisen, Austria's top bank and a leader in Vorarlberg's banking sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, employee discounts, and great educational opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a sustainable cooperative that values teamwork and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed commercial education and some experience in administration are preferred.
- Andere Informationen: Motivation matters! If you’re passionate, we want to hear from you.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
on class=\“pagewrapper\“ Mitarbeiter:in im Kreditmanagement * Standort: Feldkirch * Anstellungsart: Vollzeit * Dienstbeginn: ab sofort Raiffeisen ist nicht irgendetwas. Raiffeisen ist die Nummer 1 der österreichischen Banken. Raiffeisen ist die größte Bankengruppe Vorarlbergs. Raiffeisen ist eine Genossenschaft, ist mehr als eine Bank, ist nachhaltig und vielfältig, herausfordernd und fördernd. Raiffeisen ist ausgezeichnet. Als Bank, als Arbeitgeber, als Mitgestalter – Raiffeisen ist Mit.Einander. Ihre Hauptaufgaben * Erstellung von Verträgen, Urkunden und weiteren Unterlagen für das Kreditgeschäft sowie die * Erfassung in den verschiedenen IT-Systemen * Kreditbearbeitung mit Kontenanlage, Zuzählung und Archivierung * Grundbuchsbearbeitung und Schriftverkehr mit Treuhänder:innen und Notar:innen * Überwachung und Einhaltung aller Auflagen und Auszahlungsvoraussetzungen * Verwaltung Smart Assets / Deckungsstock / Credit Claims / OeNB-Meldungsvorbereitung Unsere Anforderungen * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HAS, Lehre) * Erste Berufserfahrung in einer verwaltenden Tätigkeit wünschenswert * Selbstorganisiertes und eigenverantwortliches Arbeiten * Stark ausgeprägte Zahlenaffinität und Genauigkeit * Analytisches, logisches und vernetztes Denken Wir bieten Sie fühlen sich angesprochen, entsprechen aber nicht ganz den angegebenen Anforderungen? Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer Motivation. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Geld ist Ihnen genauso wichtig wie uns. Deshalb tauschen wir uns persönlich mit Ihnen über Ihr Gehalt aus. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei alle Bestimmungen des Kollektivvertrags. * Bankkonditionen * Bildungsmöglichkeiten * Flexible Arbeitszeiten * Gute Anbindung und Erreichbarkeit * Mitarbeiter:innenrabatte Zu allen weiteren Benefits Kontaktperson Prok. Günter Ender+435523 5961-142 Unsere Auszeichnungen Nicht der richtige Job? Hier befinden sich alle Jobs der Raiffeisenbank Montfort eGen Hier befinden sich alle Jobs der Vorarlberger Raiffeisenbanken JETZT BEWERBEN
Raiffeisen Vorarlberg | Mitarbeiter:in im Kreditmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Vorarlberg
Kontaktperson:
Raiffeisen Vorarlberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raiffeisen Vorarlberg | Mitarbeiter:in im Kreditmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Kreditprodukte und Dienstleistungen von Raiffeisen Vorarlberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für ihre Angebote hast und wie du zur Verbesserung des Kreditmanagements beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Mitarbeiter im Kreditmanagement zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Raiffeisen arbeitet oder gearbeitet hat – deren Einblicke können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Zahlen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Selbstorganisation und Eigenverantwortung zu sprechen. Raiffeisen sucht nach Mitarbeitern, die proaktiv arbeiten können. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raiffeisen Vorarlberg | Mitarbeiter:in im Kreditmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisen Vorarlberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen deiner Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Kreditmanagement und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Raiffeisen Vorarlberg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Vorarlberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Kreditmanagement, wie die Erstellung von Verträgen und die Bearbeitung von Grundbuchangelegenheiten. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Da eine starke Zahlenaffinität gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Genauigkeit und analytische Denkweise unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben.
✨Selbstorganisiertes Arbeiten betonen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Methoden du nutzt, um deine Aufgaben effizient zu organisieren. Dies zeigt, dass du eigenverantwortlich handeln kannst, was für die Position wichtig ist.
✨Motivation und Lernbereitschaft zeigen
Falls du nicht alle Anforderungen erfüllst, betone deine Motivation und Bereitschaft, zu lernen. Raiffeisen sucht nach engagierten Mitarbeitenden, die sich weiterentwickeln möchten. Überlege dir, wie du deine Motivation am besten kommunizieren kannst.