Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Kunden im Außendienst für Baustoffe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Baubranche mit einem starken Fokus auf Kundenbeziehungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erweitere deine Fähigkeiten in einem wachsenden Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Kundenberatung mitbringen.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Verkaufsingenieur, der unsere Kunden im Bereich Baustoffe berät und vertritt. Der Kandidat sollte Erfahrung im kaufmännischen Bereich haben und eine fundierte Beratungskompetenz besitzen.
**Ihr Aufgabenbereich:
- Akquisition neuer Kunden im Außendienst
- Beratung und Vertrieb hochwertiger Produkte
- Betreuen und Binden unserer Bestandskunden im Außendienst
- Erweiterung der Geschäftsbeziehung und Ausbau der Potentiale bestehender Kunden
- Präsentation von Produkten
**Das bringen Sie mit:
- Erfahrene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Professionelle Kundenberatung sowie Verhandlungsgeschick
- Sympathisches und sicheres Auftreten
- Selbstständiges, leistungs- und zielorientiertes Denken und Handeln
- Ein solides Netzwerk in der Baustoffbranche
**Darauf können Sie sich freuen:
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bikeleasing
- Corporate Benefits
- Essenszuschuss
- Firmenwagen
- Flexible Arbeitszeiten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld
- Weiterbildung
- Zuschuss Kinderbetreuung
Fachmann für den Außendienst in der Baubranche Arbeitgeber: Raiffeisen Waren GmbH
Kontaktperson:
Raiffeisen Waren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann für den Außendienst in der Baubranche
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Baustoffbranche, um potenzielle Kunden zu identifizieren. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Geschäftspartnern, um Empfehlungen zu erhalten und deine Reichweite zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf die Präsentation von Produkten vor, indem du dich intensiv mit den angebotenen Baustoffen auseinandersetzt. Zeige dein Fachwissen und deine Beratungskompetenz in Gesprächen, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 3
Setze auf eine proaktive Akquisition neuer Kunden. Besuche Messen oder Branchenevents, um neue Kontakte zu knüpfen und deine Dienstleistungen direkt vorzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein sympathisches und sicheres Auftreten. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um in Vorstellungsgesprächen überzeugend aufzutreten und deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann für den Außendienst in der Baubranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und deine Fähigkeiten in der Kundenberatung hervorhebt. Betone relevante Erfolge und dein Netzwerk in der Baustoffbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Außendienst und deine Verhandlungskompetenz ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Waren GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Baustoffbranche zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um deine Beratungskompetenz unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Verkaufsstrategien
Erkläre, wie du neue Kunden akquirierst und bestehende Kunden bindest. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dein Verhandlungsgeschick und deine Erfolge im Vertrieb zu demonstrieren.
✨Zeige dein Netzwerk
Betone dein bestehendes Netzwerk in der Baustoffbranche. Nenne relevante Kontakte oder Partnerschaften, die dir helfen könnten, die Geschäftsbeziehungen auszubauen und neue Kunden zu gewinnen.
✨Kleide dich professionell und sympathisch
Achte auf ein sicheres und sympathisches Auftreten. Deine Kleidung sollte professionell sein und deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du die Position ernst nimmst und gut repräsentieren kannst.