Servicetechniker für Landmaschinen (m/w/d) Fachgebiet Hacktechnik
Servicetechniker für Landmaschinen (m/w/d) Fachgebiet Hacktechnik

Servicetechniker für Landmaschinen (m/w/d) Fachgebiet Hacktechnik

Tutow Vollzeit 35000 - 50000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Kartoffelerntetechnik.
  • Arbeitgeber: Raiffeisen Waren GmbH ist ein führendes Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Agrartechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker oder Techniker im Agrartechnikbereich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft während der Erntesaison erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.

Wir, die Raiffeisen Waren GmbH, sind eines der erfolgreichsten Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland und zusammen mit unseren Tochterunternehmen in 8 Bundesländern sowie in Dänemark und Polen vertreten. Sympathisch, geerdet und energiegeladen gestalten wir mit mehr als 3.400 Menschen an über 220 Standorten unsere Bereiche Agrar, Technik, Baustoffe und Energie.

Ihr Gestaltungsraum:

  • Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur hochmoderner Kartoffelerntetechnik
  • Fehlerdiagnose und Systemanalyse an komplexen Maschinenkomponenten wie Hydraulik, Elektronik und Sensorik
  • Schulung, Einweisung und Beratung von Kunden (After Sales)
  • Aktive Begleitung der Erntesaison (technische Einsätze vor Ort)
  • Optimierung von Prozessen und Weiterentwicklung der Techniken in Zusammenarbeit mit den Herstellern

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker oder Techniker / Meister im Bereich Agrartechnik
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Hackfruchternte speziell für die Kartoffelernte (z.B. Grimme, Ropa, AVR o.Ä.)
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Reisebereitschaft innerhalb der Saison

Darauf können Sie sich freuen:

  • 30 Urlaubstage
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Zuschuss BE
  • Führerschein und Staplerschein
  • Bikeleasing
  • Mitarbeiterevents
  • Moderne Werkstattausstattung
  • Weiterbildung

Interessiert? Werden Sie Teil unserer . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt: Johann-Julius Albrecht, Geschäftsführung

Servicetechniker für Landmaschinen (m/w/d) Fachgebiet Hacktechnik Arbeitgeber: Raiffeisen Waren GmbH

Die Raiffeisen Waren GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 30 Urlaubstage bietet, sondern auch eine moderne Werkstattausstattung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einer starken Teamkultur und einem Fokus auf das Miteinander in einem dynamischen Umfeld, das über 220 Standorte in Deutschland und darüber hinaus umfasst, ermöglicht die Raiffeisen Waren-Gruppe ihren Mitarbeitern, aktiv an der Weiterentwicklung innovativer Technologien im Agrarbereich mitzuwirken und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

Raiffeisen Waren GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker für Landmaschinen (m/w/d) Fachgebiet Hacktechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Kartoffelerntetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Agrartechnik-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine Fähigkeiten im Bereich Fehlerdiagnose und Systemanalyse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Schulungen und Beratungen effektiv durchzuführen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Landmaschinen (m/w/d) Fachgebiet Hacktechnik

Abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker
Technisches Verständnis für Agrartechnik
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Kartoffelerntetechnik
Fehlerdiagnose und Systemanalyse
Kenntnisse in Hydraulik, Elektronik und Sensorik
Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Reisebereitschaft
Prozessoptimierung
Zusammenarbeit mit Herstellern
Schulung und Einweisung von Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisen Waren GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Bereich Hacktechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Agrartechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Raiffeisen Waren GmbH passen. Gehe auf deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Waren GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den spezifischen Maschinen und Technologien, die im Bereich Hacktechnik verwendet werden, gut auskennen. Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu Hydraulik, Elektronik und Sensorik zu beantworten.

Präsentation Ihrer Erfahrungen

Heben Sie Ihre mehrjährige Erfahrung in der Kartoffelernte hervor, insbesondere mit Maschinen wie Grimme oder Ropa. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele für Ihre bisherigen Einsätze und Erfolge zu nennen.

Kundenorientierung betonen

Da die Position auch Schulungen und Beratungen umfasst, sollten Sie Ihre Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und -beratung unter Beweis stellen. Teilen Sie Beispiele, wie Sie Kunden bei technischen Problemen unterstützt haben.

Teamfähigkeit und Reisebereitschaft

Betonen Sie Ihre Teamfähigkeit und Ihre Bereitschaft, während der Erntesaison zu reisen. Geben Sie an, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben und welche Rolle Sie dabei eingenommen haben.

Servicetechniker für Landmaschinen (m/w/d) Fachgebiet Hacktechnik
Raiffeisen Waren GmbH
R
  • Servicetechniker für Landmaschinen (m/w/d) Fachgebiet Hacktechnik

    Tutow
    Vollzeit
    35000 - 50000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • R

    Raiffeisen Waren GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>