Ausbildung als Verfahrenstechnologe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung als Verfahrenstechnologe (m/w/d)

Monzingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie Getreide erfasst, gelagert und versandt wird sowie Qualitätsprüfungen durchzuführen.
  • Arbeitgeber: RWZ ist eines der ältesten Agrarhandelshäuser Deutschlands mit Fokus auf nachhaltige Lebensmittelproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsmanagement und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Job mit hoher Übernahmequote und persönlicher Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) ist eines der ältesten und größten Agrarhandelshäuser Deutschlands mit Schwerpunkt westliche Bundesländer und auch mit Aktivitäten im benachbarten Ausland. In der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette bündelt der RWZ-Konzern als Großhändler Einkaufs- und Verkaufsmengen von Ernteprodukten wie Getreide, Ölsaaten oder Kartoffeln sowie von Betriebsmitteln und Technik für Landwirtschaft, Weinbau, Gartenbau und Forstwirtschaft.

Als Einzelhändler bietet er alles an Produkten, Dienstleistungen und Expertise, was Landwirte, Winzer, Gartenbauer und Waldbesitzer für die Erzeugung von Agrarrohstoffen und Nahrungsmitteln brauchen. Darüber hinaus ist der RWZ-Konzern auch für Privatkunden als Betreiber von Haus- und Gartenmärkten sowie als Anbieter von Brenn- und Baustoffen aktiv.

Ausbildung als Verfahrenstechnologe (m/w/d) ab August 2025. Entdecke deine Ausbildung im Getreidesilo und Du hast schnell den Dreh raus wie das Getreide richtig erfasst, gelagert, gesund gehalten und versandt wird. Du lernst sensorische und labortechnische Untersuchungen korrekt durchzuführen und unser betriebliches Qualitätssicherungssystem sowie die produktbezogenen Rechtsvorschriften in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion richtig anzuwenden. Du lernst die Bedienung, Wartung und Instandhaltung von Anlagen, Maschinen und technischen Einrichtungen zu meistern und die standortspezifische Kontrolle und Kommission von Warenein- und -ausgang wird zukünftig einer deiner Aufgaben sein.

Wenn...

  • Du einen abgeschlossenen Haupt- oder Realschulabschluss hast
  • Du technisches Verständnis mitbringst
  • Dich Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein auszeichnet
  • Du über eine schnelle Auffassungsgabe verfügst
  • Du eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft hast

dann freu Dich auf...

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Ausbildung
  • ein gutes Betriebsklima
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, sowie attraktive Mitarbeiterrabatte
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitskursen
  • ein exklusives Angebot zur EGYM Wellpass Mitgliedschaft, die viele verschiedene Fitness- und Wellnessprogramme vergünstigt zur Verfügung stellt
  • eine Schritt-für-Schritt-Einarbeitung in die einzelnen Bereiche inkl. einer persönlichen Betreuung
  • eine gute theoretische Vorbereitung auf Deine berufliche Laufbahn sowie eine gezielte Prüfungsvorbereitung
  • eine praxisbezogene Ausbildung
  • einen guten Start in das Berufsleben
  • eine hohe Übernahmequote und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem starken Agrarkonzern

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen, einem möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen. Einzelheiten zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern aktiv Vielfalt und Chancengleichheit.

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

Kontaktperson:

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Verfahrenstechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die RWZ und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Agrarwirtschaft hast und verstehe die Bedeutung von Verfahrenstechnologie in diesem Bereich.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Einsatzbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelproduktion informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Verfahrenstechnologe (m/w/d)

Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätssicherung
Kenntnisse in der Lebensmittelproduktion
Sensorische und labortechnische Untersuchungen
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Sicherheitsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Agrarwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die RWZ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG informieren. Verstehe ihre Rolle im Agrarhandel und welche Werte sie vertreten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Landwirtschaft hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung als Verfahrenstechnologe unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein, und zeige, dass du bereit bist, dich in das Unternehmen einzubringen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Haupt- oder Realschulabschlusses, sowie Angaben zu deinem möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen. Achte darauf, dass alles ordentlich und professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Agrarwirtschaft spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Verfahrenstechnologe zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.

Ausbildung als Verfahrenstechnologe (m/w/d)
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG
Jetzt bewerben
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>