Auf einen Blick
- Aufgaben: Warenannahme, Kundenbedienung und Lagerordnung sind deine täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die RWZ ist ein führendes Agrarhandelshaus in Deutschland mit breitem Produktangebot.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit und einen Führerschein Klasse B haben.
- Andere Informationen: Staplerschein und Erfahrung im Lager oder Verkauf sind von Vorteil.
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) ist eines der ältesten und größten Agrarhandelshäuser Deutschlands mit Schwerpunkt westliche Bundesländer und auch mit Aktivitäten im benachbarten Ausland. In der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette bündelt der RWZ-Konzern als Großhändler Einkaufs- und Verkaufsmengen von Ernteprodukten wie Getreide, Ölsaaten oder Kartoffeln sowie von Betriebsmitteln und Technik für Landwirtschaft, Weinbau, Gartenbau und Forstwirtschaft. Als Einzelhändler bietet er alles an Produkten, Dienstleistungen und Expertise, was Landwirte, Winzer, Gartenbauer und Waldbesitzer für die Erzeugung von Agrarrohstoffen und Nahrungsmitteln brauchen. Darüber hinaus ist der RWZ-Konzern auch für Privatkunden als Betreiber von Haus- und Gartenmärkten sowie als Anbieter von Brenn- und Baustoffen aktiv.
Ihre Aufgaben:
- Warenannahme und Warenausgabe
- Bedienung von Kunden, Erstellen von Lieferbelegen
- Kommissionierung von Kundenaufträgen
- Lagerordnung im Innen- und Außenbereich herstellen und einhalten
- Auslieferung von Ware im Nahbereich mit Kastenwagen
- Be- und Entladen der LKW´s
Ihr Profil:
- eine organisierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität
- gute Deutschkenntnisse
- Besitz eines Staplerscheins sowie Führerscheins Klasse B
- Zuverlässigkeit
- technisches Verständnis/handwerkliches Geschick
- erste Erfahrungen im Lagerbereich oder Verkauf
- bestenfalls Produktkenntnisse im Bereich Weinbau/Kellerei
Unser Angebot für Sie:
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem innovativen und dynamischen Umfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung mit Sonderleistungen wie: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, sowie Vorteile beim Fahrrad-Leasing
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten mit umfassenden internen und externen Seminarangeboten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitskursen
- attraktive Mitarbeiterrabatte in unserem Geno-Shop
- ein sicherer Arbeitsplatz in einem starken Agrarkonzern
Du bist interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen, einem möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen. Einzelheiten zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Lager- und Verkaufsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG

Kontaktperson:
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lager- und Verkaufsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die die RWZ anbietet. Ein gutes Verständnis der Agrarprodukte, insbesondere im Bereich Weinbau und Kellerei, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen oder bei Networking-Events. Diese Eigenschaften sind für die Position als Lager- und Verkaufsmitarbeiter besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Mitarbeitern der RWZ in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis testen. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lager- und Verkaufsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Lager- und Verkaufsmitarbeiter (m/w/d) bei der RWZ unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Lagerbereich und deine Teamfähigkeit ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie z.B. deine Kenntnisse im Bereich Weinbau oder deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden, hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell benötigter Nachweise wie deinem Staplerschein. Achte darauf, dass alles vollständig und gut formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Lager- und Verkaufsmitarbeiters. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Warenannahme, Warenausgabe und Kommissionierung von Kundenaufträgen präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Technisches Verständnis betonen
Da technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Das kann alles von der Bedienung von Maschinen bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur fragen.