Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Geschäftsstelle und berate landwirtschaftliche Kunden im Pflanzenbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Landwirtschaft mit Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine landwirtschaftliche oder kaufmännische Ausbildung haben und Pflanzenbau verstehen.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der eigenverantwortlich arbeitet und kundenorientiert denkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine leistungsstarke Warengenossenschaft mit Agrargeschäftsstellen in den Landkreisen Oldenburg und Diepholz.
Geschäftsstellenleiter (m/w/d)
für unseren Standort in Bassum.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Betreuung unserer landwirtschaftlichen Kunden, die qualifizierte Beratung im Pflanzenbau, den Verkauf von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln sowie den Einkauf von Getreide und Raps.
Ihr Profil:
• Landwirtschaftliche bzw. kaufmännische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Agrarstudium
• Fundierte Kenntnisse im Pflanzenbau
• Eine eigenverantwortliche, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Verständnis für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Geschäftsstellenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen-Warengenossenschaft Bassum-Harpstedt eG
Kontaktperson:
Raiffeisen-Warengenossenschaft Bassum-Harpstedt eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsstellenleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Landwirtschaft, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung und Pflanzenbauberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Pflanzenbau sowie im Agrarsektor. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine eigenverantwortliche und kundenorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsstellenleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Geschäftsstellenleiter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Pflanzenbau und deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung darlegst. Zeige auf, wie du zur Lösung von Herausforderungen im Pflanzenbau beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Warengenossenschaft Bassum-Harpstedt eG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen im Pflanzenbau und den aktuellen Trends in der Landwirtschaft zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Betreuung landwirtschaftlicher Kunden zeigen. Erkläre, wie du Lösungen für ihre Bedürfnisse gefunden hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Hebe deine Eigenverantwortlichkeit hervor
Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, was für die Position des Geschäftsstellenleiters entscheidend ist.
✨Verstehe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Bereite dich darauf vor, Fragen zu kaufmännischen Aspekten des Geschäfts zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hast und wie diese in deiner bisherigen Arbeit eine Rolle gespielt haben.