Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Pferdefutter und unterstütze sie bei der Auswahl der besten Produkte.
- Arbeitgeber: Raika bietet hochwertige, regionale Pferdefutterprodukte und erstklassige Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Außendienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit von Pferden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tieren und idealerweise Erfahrung im Vertrieb oder Landwirtschaft.
- Andere Informationen: Du arbeitest direkt mit Pferdebesitzern und kannst deine Leidenschaft für Tiere einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neben unserem breitgefächertem Produktsortiment für die verantwortungsbewusste, fachgerechte Pferdefütterung bieten wir vom Team Raika eine kompetente Unterstützung bei allen Fragen zum Thema Pferdefütterung an. Raika steht für hochwertige, regionale Produkte sowie erstklassige Beratungskompetenz. Als Pferdefuttermarke des anerkannten und zertifizierten Mischfutterbetriebes „Raiffeisen Kraftfutterwerke Mittelweser Heide GmbH“, wird Raika Pferdefutter vor Ort und regional produziert. Das Portfolio reicht vom Einzelfuttermittel bis zu Spezialfuttersorten.
Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir Sie!
Vertriebsberater für Pferdefutter im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisen-Warengenossenschaft Niedersachsen Mitte eG
Kontaktperson:
Raiffeisen-Warengenossenschaft Niedersachsen Mitte eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsberater für Pferdefutter im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte von Raika und deren Vorteile. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Futtersorten und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Pferdebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die Branche zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertriebstechniken und Kundenberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Außendienst unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Pferde und deren Fütterung. Ein authentisches Interesse an der Materie kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsberater für Pferdefutter im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Raika und die Produkte, die sie anbieten. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie, das Produktsortiment und die Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Vertrieb und in der Tierernährung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Vertriebsberater für Pferdefutter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Pferde und deine Erfahrung im Vertrieb ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Warengenossenschaft Niedersachsen Mitte eG vorbereitest
✨Kenntnis über das Produktportfolio
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Produkte, die Raika anbietet. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen den Futtersorten verstehst und wie sie den Bedürfnissen der Pferde gerecht werden.
✨Vertriebskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Vertrieb unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Kunden akquiriert und betreut hast, insbesondere in einem Außendienstumfeld.
✨Fragen zur Pferdefütterung vorbereiten
Überlege dir spezifische Fragen zur Pferdefütterung, die du im Interview stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Branche zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Persönliche Leidenschaft für Pferde zeigen
Wenn du eine persönliche Verbindung zu Pferden hast, teile diese im Interview. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du dich mit dem Produkt identifizieren kannst.