Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann 01.09.2025
Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann 01.09.2025

Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann 01.09.2025

Burgebrach Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung und Service in einer dynamischen Bankumgebung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer renommierten Bank.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung und vielen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Begeisterung für wirtschaftliche Themen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 2,5 Jahren, Verkürzung auf 2 Jahre möglich.

Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 01.09.2025 Wenn du eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und gerne mit Menschen umgehst, liegst du mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann in unserem Hause genau richtig! Die Ausbildung beginnt mit der Vermittlung sämtlicher Service- und Kundenberatungstätigkeiten. Du lernst hierbei vor allem unsere Kunden bedarfsgerecht und ganzheitlich zu beraten. In einer unserer Geschäftsstellen wirst du in ein tatkräftiges Team integriert, dass dich gerne in deiner Ausbildung unterstützt. Neben der fundierten Ausbildung in den wichtigsten Fachabteilungen ermöglichen wir dir weiterhin, schon während der Ausbildungszeit, Seminare im Haus und an den genossenschaftlichen Akademien zu besuchen. • Dauer: 2,5 Jahre, Verkürzung auf bis zu zwei Jahre möglich • Voraussetzungen: Realschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur • Anforderungen: Begeisterungsfähigkeit, Spaß und Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen sowie ein sorgfältiges und gewissenhaftes Wesen • Verdienst: Im ersten Ausbildungsjahr circa 1.183 Euro brutto im Monat, im zweiten etwa 1.244 Euro und im dritten rund 1.316 Euro • Fortbildung: Im Rahmen der genossenschaftlichen Weiterbildungsmaßnahmen bieten die verbundenen Akademien und viele andere Bildungsträger diverse Möglichkeiten. Sowohl spezifische (Kundenberaterlehrgänge, Weiterbildung zum Kreditsachbearbeiter etc.) als auch generelle Weiterbildungsmaßnahmen (Fachwirt, Betriebswirt) stehen je nach Neigung und Einsatz nach der Ausbildung für die Entwicklung zur Verfügung. Auch sind verschiedene Studiengänge nach Abschluss der Ausbildung möglich. Nutze die Chance auf deinen Karrierestart in unserem Hause – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann 01.09.2025 Arbeitgeber: Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine fundierte Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld. Unsere Geschäftsstellen sind nicht nur Orte des Lernens, sondern auch der persönlichen Entwicklung, wo du durch Seminare und Weiterbildungsangebote deine Fähigkeiten gezielt ausbauen kannst. Mit einer attraktiven Vergütung und vielfältigen Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sind wir der ideale Partner für deinen beruflichen Werdegang.
R

Kontaktperson:

Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen und Produkte, die wir anbieten. Ein gutes Verständnis unserer Angebote wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du bereits Interesse an der Bank und ihren Kunden hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kundenorientierung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Kunden geholfen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für wirtschaftliche Themen. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt auf dem Laufenden und sei bereit, darüber zu sprechen, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von Banken oder Bildungseinrichtungen angeboten werden, um mehr über die Ausbildung und mögliche Karrierewege zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann 01.09.2025

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Begeisterungsfähigkeit
Selbstorganisation
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Flexibilität
Serviceorientierung
Empathie
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bank: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine Begeisterungsfähigkeit, Teamgeist und Kundenorientierung, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im Kundenservice oder in ähnlichen Bereichen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Das zeigt dein Interesse an wirtschaftlichen Themen und den Umgang mit Menschen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eG vorbereitest

Sei du selbst

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Bank sucht nach Menschen, die authentisch sind und Spaß am Umgang mit Kunden haben. Lass deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen!

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinem Interesse an wirtschaftlichen Themen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Antworten klar und überzeugend formulieren kannst.

Informiere dich über die Bank

Mach dich mit der Bank und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und verstehst, was es von seinen Auszubildenden erwartet.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann 01.09.2025
Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>