Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Nachlassberater bei der Erstellung von Dokumenten und Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden, die Fairness und Engagement lebt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, große Aufgabenvielfalt und hoher Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Nachlassabteilung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung, juristische Weiterbildung von Vorteil und Erfahrung mit juristischen Dokumenten.
- Andere Informationen: Offene und flexible Arbeitsweise ist gefragt, um abwechslungsreiche Aufgaben zu meistern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Unterstützung der Nachlassberater und Nachlassberaterinnen bei der Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten wie Testamente, Ehe- und Erbverträge, Teilungsvorschläge, Vorsorgeaufträge etc.
- Selbstständige Bearbeitung von Kundenanfragen sowie Unterstützung nach Anleitung
- Korrespondenz und Abklärungen mit Ämtern, Behörden und Institutionen
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Kundenberater und Kundenberaterinnen
- Systemische Eröffnung und Abrechnung von Mandaten
- Pflege von Kontakten zu externen Stellen (z. B. Notariate, Behörden)
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Nachlassabteilung
Was bringst du mit?
- Kaufmännische Grundausbildung mit Berufsmatura oder vergleichbare Qualifikation
- Juristische Weiterbildung (Uni, FH, Paralegal) von Vorteil
- Erfahrung in der administrativen Bearbeitung juristischer Dokumente (z. B. aus Anwaltskanzlei, Notariat, Erbteilungsamt)
- Strukturierte, präzise und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- Offenheit und Flexibilität für abwechslungsreiche Aufgaben
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle: Pius Vogel, Leiter Markt
Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Claudia Luthiger, Führungsunterstützung
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung.
Über uns: Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander. Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
Assistenz Erbschaftsberatung Und Willensvollstreckung Arbeitgeber: Raiffeisenbank Cham-Steinhausen
Kontaktperson:
Raiffeisenbank Cham-Steinhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Erbschaftsberatung Und Willensvollstreckung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Erbschaftsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Nachlassberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der administrativen Bearbeitung juristischer Dokumente konkret darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise deine Gedanken formulierst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Korrespondenz mit Ämtern und Kunden erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Erbschaftsberatung Und Willensvollstreckung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle in der Erbschaftsberatung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Nachlassberatern fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der administrativen Bearbeitung juristischer Dokumente. Wenn du bereits in einer Anwaltskanzlei oder einem Notariat gearbeitet hast, führe dies unbedingt aus.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Behörden erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikationsstärke in Wort und Schrift anführen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Cham-Steinhausen vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Dokumente
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Dokumenten, die in der Erbschaftsberatung verwendet werden, wie Testamente und Erbverträge. Zeige im Interview, dass du mit diesen vertraut bist und eventuell sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle viel Korrespondenz mit Ämtern und Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Parteien kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Die Position erfordert Offenheit für abwechslungsreiche Aufgaben. Sei bereit, im Interview darüber zu sprechen, wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast und welche Strategien du verwendest, um flexibel zu bleiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.