Duales Studium Business Administration (BWL) (m/w/d)
Duales Studium Business Administration (BWL) (m/w/d)

Duales Studium Business Administration (BWL) (m/w/d)

Cham Duales Studium Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein Duales Studium in Business Administration und lerne alles über Bankwesen und Finanzen.
  • Arbeitgeber: Die ADG Business School bietet praxisnahe Ausbildung und spannende Einblicke in die Finanzwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Laptop, 13. Gehalt, 30 Tage Urlaub und Bike-Leasing nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Unterstützung durch Ausbildungskoordinatoren und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein (Fach-)Abitur haben und Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen mitbringen.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Infos und spannende Einblicke in unser Unternehmen.

Bewirb dich jetzt für dein Duales Studium über die ADG Business School.

Ablauf:

  • Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann im Betrieb (zum 01.09., ohne Berufsschule!)
  • kurz darauf Beginn des Fernstudiums (zum 01.11.) + parallel fortlaufende Ausbildung im Betrieb
  • danach IHK-Abschlussprüfung -> Abschluss als Bankkauffrau / Bankkaufmann
  • im Anschluss daran Weiterführung des Fernstudiums + Anstellung im Betrieb
  • abschließend Bachelorarbeit + weiterhin Anstellung im Betrieb -> Abschluss als Bachelor of Arts

Was wir für dich tun:

  • du bekommst zum Ausbildungsstart einen eigenen Laptop
  • nicht nur 12 Monatsgehälter - sondern auch ein Weihnachtsgeld (13. Gehalt)
  • 30 Tage Urlaub + 2 Bankfeiertage frei
  • eine spannende und sehr abwechslungsreiche Ausbildung
  • Ausbildungskoordinatoren, die stets an deiner Seite sind
  • Einblicke in interne Abteilungen wie z.B. Marketing, EDV/IT, Kredit
  • interne und externe Weiterbildungen über Seminarangebote
  • vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Bike-Leasing nach der Ausbildung
  • Arbeiten in der Region

Das bringst Du mit:

  • erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Abitur
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Neugier, Offenheit und den Willen zur Weiterentwicklung
  • Interesse an aktuellen Themen im Wirtschafts- und Finanzbereich
  • Freude am Umgang mit Zahlen und modernen Medien
  • Verbundenheit mit der Region
  • hohe Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft

Für weitere Infos zu unserer Bank klicke einfach auf oben auf "Raiffeisenbank Chamer Land eG" und sieh dir unseren Unternehmensauftritt an. Dort findest du allgemeine Infos zur Bank, Interviews und Videos von und mit Azubis und vieles mehr! Weitere Informationen zum Dualen Studium findest du auf unserer Homepage oder unter www.adg-business-school.de/bachelor/.

Duales Studium Business Administration (BWL) (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisenbank Chamer Land eG

Die Raiffeisenbank Chamer Land eG bietet dir als Arbeitgeber ein spannendes und abwechslungsreiches Umfeld, in dem du nicht nur deine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann absolvieren kannst, sondern auch die Möglichkeit hast, parallel ein Bachelorstudium zu verfolgen. Mit 30 Tagen Urlaub, einem Weihnachtsgeld und der Unterstützung durch erfahrene Ausbildungskoordinatoren fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen Arbeitsumfeld in einer regional verwurzelten Bank.
R

Kontaktperson:

Raiffeisenbank Chamer Land eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Business Administration (BWL) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die ADG Business School und die Raiffeisenbank Chamer Land eG. Besuche ihre Website, schaue dir Videos und Interviews mit aktuellen Azubis an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen mit dualen Studiengängen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du beispielsweise ein Projekt oder eine Initiative im Bereich Wirtschaft oder Finanzen gestartet hast, erwähne dies, um deine Begeisterung für das Thema zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Business Administration (BWL) (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Interesse an Wirtschaft und Finanzen
Zahlenverständnis
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Offenheit für neue Themen
Organisationsfähigkeit
Motivation
Vertrautheit mit modernen Medien
Neugierde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ADG Business School: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ADG Business School und das duale Studium informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über den Studienablauf, die Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Business Administration interessierst. Betone deine Neugier, Offenheit und deinen Willen zur Weiterentwicklung sowie deine Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Chamer Land eG vorbereitest

Informiere dich über die Bank

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Raiffeisenbank Chamer Land eG informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und Dienstleistungen und mache dich mit aktuellen Themen im Wirtschafts- und Finanzbereich vertraut.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und die Bank zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Weg entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Duales Studium Business Administration (BWL) (m/w/d)
Raiffeisenbank Chamer Land eG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>