Mitarbeiter/in im Back Office (w/m/d) - Marktunterstützung
Mitarbeiter/in im Back Office (w/m/d) - Marktunterstützung

Mitarbeiter/in im Back Office (w/m/d) - Marktunterstützung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Back Office und kümmere dich um die Marktunterstützung.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Bank, die nachhaltig arbeitet und über 200 motivierte Mitarbeiter hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur regionalen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an der Finanzwelt haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DIE Bank der Region - Als modernes, nachhaltig arbeitendes und innovatives Kreditinstitut mit 200 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Bilanzsumme über einer Milliarde Euro sind wir erfolgreich in unserer Region tätig. Zu unseren Kunden gehören sowohl Privat- als auch Firmenkunden aus dem Landkreis Cham.

Mitarbeiter/in im Back Office (w/m/d) - Marktunterstützung Arbeitgeber: Raiffeisenbank Chamer Land eG

Als Arbeitgeber bietet die Bank der Region ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit legt. Zudem bieten wir attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung unserer Gemeinschaft beizutragen.
R

Kontaktperson:

Raiffeisenbank Chamer Land eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Back Office (w/m/d) - Marktunterstützung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Produkte der Bank. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Marktunterstützung hast und wie diese zur Kundenzufriedenheit beiträgt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bank. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kundeninteraktion beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken und Innovationen im Bankwesen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da die Bank Wert auf moderne und nachhaltige Ansätze legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Back Office (w/m/d) - Marktunterstützung

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Zeitmanagement
Detailorientierung
Analytisches Denken
Kundenorientierung
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Vertrautheit mit Bankprozessen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bank der Region. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im Back Office zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Back Office wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Marktunterstützung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Bank der Region beitragen kannst. Gehe auf deine Motivation ein, in einem nachhaltigen und innovativen Umfeld zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Chamer Land eG vorbereitest

Informiere dich über die Bank

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie von anderen Kreditinstituten unterscheidet und welche Rolle Nachhaltigkeit in ihrer Geschäftspraxis spielt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Back Office gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Bank. Frage nach den Herausforderungen im Back Office oder wie das Team zusammenarbeitet.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter/in im Back Office (w/m/d) - Marktunterstützung
Raiffeisenbank Chamer Land eG
R
  • Mitarbeiter/in im Back Office (w/m/d) - Marktunterstützung

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • R

    Raiffeisenbank Chamer Land eG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>