Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den Zahlungsverkehr und erstelle Jahresabschlüsse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Raiffeisenbank Elbmarsch eG ist eine engagierte Genossenschaftsbank mit regionalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 40 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Massagen am Arbeitsplatz und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Raiffeisenbank Elbmarsch eG, sind eine regional verwurzelte Genossenschaftsbank mit Standorten in Heist, Holm und Haseldorf. Allen Mitarbeitenden und Gremien unseres Hauses ist die langfristige Eigenständigkeit unserer Genossenschaft ein hohes Ziel. Sie haben Spaß im Umgang mit Systemen und möchten mit Ihrem Engagement und frischem Wind unser Team im Organisationsbereich bereichern? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Haseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen in Vollzeit/Teilzeit.
Ihr Tätigkeitsbereich beinhaltet:
- Sicherstellung der Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Führung und Abstimmung der Hauptbuchkonten und Koordination der Anlagenbuchhaltung
- Aufbereitung betriebswirtschaftlicher Informationen inkl. Bearbeitung und Überwachung steuerlicher Sachverhalte (z.B. Steuer- und Abgabewesen und Umsatzsteuer)
- Erstellung des Jahresabschlusses
- Bearbeitung der statistischen und bankaufsichtlichen Meldungen
- Bearbeitung und Koordinierung der Datenkontrolle
Damit können Sie uns begeistern:
- Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen oder Vergleichbares im Finanzdienstleistungsbereich
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freude an der Weiterentwicklung betrieblicher Prozesse sowie an einer digitalen Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in agree21, Lotus Notes und den gängigen MS-Office-Anwendungen sind von Vorteil
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Urteilsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Kooperations- und Teamfähigkeit
Das macht uns als Arbeitgeber attraktiv:
- Motiviertes und kollegiales Team
- Interessantes, eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Perspektive
- Persönliche und fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeiten
- Bis zu 40 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Vergütung mit diversen übertariflichen Bestandteilen (z.B. Sonderzahlungen, Betriebliche Altersvorsorge, Zahlung einer privaten Krankenzusatzversicherung, kostenloses Mitarbeiterkonto und Kreditkarte, Vermögenswirksame Leistungen)
- Nettolohnoptimierung mit ValueNet (Bikeleasing, PC-Leasing und Handy-Leasing, Festnetztelefon und Handyrechnung, Vorteilskonto Sachbezug)
- Massagen am Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie Interesse an der beschriebenen Stelle haben, senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung per E-Mail an: Alternativ können Sie sich auch postalisch bei uns bewerben: Vorstand der Raiffeisenbank Elbmarsch eG Wedeler Chaussee 21 25492 Heist.
Kontaktperson:
Raiffeisenbank Elbmarsch eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Finanzbranche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zur Raiffeisenbank Elbmarsch. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Raiffeisenbank Elbmarsch und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Genossenschaftsbank verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen und lösungsorientierten Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Arbeitsweisen. Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und bringe Ideen mit, wie du die Prozesse bei der Raiffeisenbank Elbmarsch weiterentwickeln könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisenbank Elbmarsch eG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle im Rechnungswesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Finanzdienstleistungsbranche erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie deine Freude an digitalen Prozessen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Elbmarsch eG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Rechnungswesens und der Finanzdienstleistungen gut verstehst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Themen wie Zahlungsverkehr, Hauptbuchkonten und Jahresabschlüsse vor.
✨Kenntnisse über Software
Informiere dich über die verwendeten Systeme wie agree21 und Lotus Notes. Wenn möglich, mache dich mit diesen Programmen vertraut, um im Interview zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.