Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst unser Team im Personalwesen unterstützen und mit Systemen arbeiten.
- Arbeitgeber: Die Raiffeisenbank Elbmarsch eG ist eine regional verwurzelte Genossenschaftsbank.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Bringe frischen Wind in unser Team und gestalte die Zukunft der Bank mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Personalthemen sind wichtig, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Werte teilen und wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Raiffeisenbank Elbmarsch eG, sind eine regional verwurzelte Genossenschaftsbank mit Standorten in Heist, Holm und Haseldorf. Allen Mitarbeitenden und Gremien unseres Hauses ist die langfristige Eigenständigkeit unserer Genossenschaft ein hohes Ziel.
Sie haben Spaß im Umgang mit Systemen und möchten mit Ihrem Engagement und frischem Wind unser Team bereichern? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Haseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalreferenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Personalreferent (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: Raiffeisenbank Elbmarsch eG
Kontaktperson:
Raiffeisenbank Elbmarsch eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Raiffeisenbank Elbmarsch eG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Genossenschaftsbank verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Bank und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Bank zeigen. Das kann Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Herausforderungen im Personalwesen umfassen. So zeigst du Engagement und Interesse an der Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisenbank Elbmarsch eG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Personalreferenten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Personalreferenten wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Systemen und dein Engagement für die Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Raiffeisenbank Elbmarsch eG interessierst und wie du das Team mit deinem frischen Wind bereichern kannst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Elbmarsch eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Raiffeisenbank Elbmarsch eG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Raiffeisenbank Elbmarsch eG informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Region spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Systemen gearbeitet hast oder wie du das Team bereichern kannst. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.