Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate individuelle Kunden und unterstütze sie bei ihren finanziellen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Finanzinstitut mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das finanzielle Leben der Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Finanzen oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Wachstumschancen und regelmäßige Schulungen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Individualkundenberater (m/w/d)>
Individualkundenberater (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisenbank Gmund
Kontaktperson:
Raiffeisenbank Gmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Individualkundenberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir bei StudySmarter anbieten. Ein tiefes Verständnis unserer Angebote wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren und deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Individualkundenberater geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Individualkundenberater gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Arbeit bei StudySmarter können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Individualkundenberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Individualkundenberaters interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit mit Kunden begeistert und wie du deren Bedürfnisse verstehen und erfüllen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Kundenservice oder in der Beratung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle des Individualkundenberaters stark auf Kommunikation basiert, solltest du in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Verwende klare und präzise Sprache und achte darauf, dass deine Argumentation schlüssig ist.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Eignung für die Position zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Gmund vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Stelle sicher, dass du die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, gut kennst. Informiere dich über aktuelle Angebote und Trends im Bereich der Individualkundenberatung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erfolgreich identifiziert und erfüllt hast. Zeige, dass du ein Gespür für individuelle Kundenwünsche hast und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Fähigkeiten und das Wissen hast, um in der Rolle erfolgreich zu sein.