Referent Meldewesen (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referent Meldewesen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und reiche aufsichtsrechtliche Meldungen eigenverantwortlich ein.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine erfolgreiche Genossenschaftsbank in Nordhessen mit 150 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre AufgabenWir sind eine erfolgreiche und marktorientierte Genossenschaftsbank mit Sitz in 34466 Wolfhagen. Mit einer Bilanzsumme von 930 Mio. EUR und 150 MitarbeiterInnen haben wir unser Geschäftsgebiet im Norden Hessens. Der Bereich Unternehmenssteuerung wird auch in der Zukunft immer komplexeren Anforderungen genügen müssen. Die stetige Veränderung aufsichtsrechtlicher und anderer Rahmenbedingungen fordert von den Mitarbeitern, die im Bereich Unternehmenssteuerung ihrer Bank arbeiten, ein hohes Maß an fachlichem Knowhow, Flexibilität und Problemlösungskompetenz.Aufgaben:Eigenverantwortliche Erstellung und Abgabe von aufsichtlichen und statistischen MeldungenSelbstständige Verfolgung aufsichtsrechtlicher NeuerungenUmsetzung von notwendigen technischen Anpassungen in den Meldesystemen und Überarbeitung relevanter ArbeitsanweisungenQualitätssicherung im Daten- und MeldebestandIdentifikation und Klärung von Unstimmigkeiten und AuffälligkeitenMitarbeit im JahresabschlussIhr Profil:Kaufmännische Berufsausbildung und/oder abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches StudiumSorgfältige und strukturierte ArbeitsweiseLeistungsmotivation und ZielorientierungTeamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und BelastbarkeitSicherer Umgang mit den gängigen M365-Programmen und nach Möglichkeit agree21FinanzenWir bieten: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit gutem BetriebsklimaEinen zukunftsorientierten, sicheren Arbeitsplatz in einem starken MarktgebietPersönliche und fachliche WeiterbildungsmöglichkeitenAttraktive und leistungsgerechte Gehalts- und Sozialleistungen (13. Gehalt, VL, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterkonditionen etc.)Business-BikeFlexible Arbeitszeiten sowie mobiles ArbeitenAnsprechpartner:Katharina Hesselbein, Leiterin Unternehmenssteuerung 05692/601-212 katharina.hesselbein@rb-hessennord.de Sind Sie interessiert und fühlen sich angesprochen?Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Referent Meldewesen (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisenbank HessenNord eG

Als erfolgreiche Genossenschaftsbank in Wolfhagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf ein positives Betriebsklima legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Bei uns finden Sie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Bank mitzuwirken.
R

Kontaktperson:

Raiffeisenbank HessenNord eG HR Team

katharina.hesselbein@rb-hessennord.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Meldewesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen aufsichtsrechtlichen Neuerungen, die für den Bereich Unternehmenssteuerung relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungskompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Umgang mit Daten und Meldesystemen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Genossenschaftsbank und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung im Daten- und Meldebestand zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit die Qualität deiner Arbeit sichergestellt hast und welche Methoden du anwendest, um Unstimmigkeiten zu identifizieren und zu klären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Meldewesen (m/w/d)

Fachliches Know-how im Meldewesen
Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Anforderungen
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Erfahrung in der Erstellung von statistischen Meldungen
Qualitätssicherung im Datenmanagement
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit M365-Programmen
Kenntnisse in agree21 Finanzen
Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent Meldewesen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung oder dein wirtschaftswissenschaftliches Studium sowie deine Kenntnisse in M365-Programmen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenssteuerung beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz ein.

Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Bank ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank HessenNord eG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Referenten im Meldewesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenssteuerung und den Herausforderungen im Meldewesen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit aus deiner Vergangenheit zu teilen. Betone, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und das Team unterstützt.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in M365-Programmen und eventuell agree21 klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der täglichen Arbeit nutzen würdest, um die Qualitätssicherung und Datenverarbeitung zu optimieren.

Referent Meldewesen (m/w/d)
Raiffeisenbank HessenNord eG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>