Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und unterstütze sie bei ihren Finanzfragen.
- Arbeitgeber: Die Raiffeisenbank im Oberland eG verbindet Tradition mit modernem Banking.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit regionaler Verbundenheit und innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt und Interesse an Finanzthemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail an Julia Carling senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Raiffeisenbank im Oberland eG verbindet Tradition mit Innovation und bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team mit regionaler Verbundenheit und modernem Banking zu arbeiten.
Für unser engagiertes Team in Miesbach suchen wir ab sofort einen Kreditsachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit sowie einen Serviceberater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Filialen Irschenberg und Fischbachau.
Bewerben Sie sich jetzt! Schicken Sie Ihre Unterlagen gerne per E-Mail an Julia Carling: bewerbung@oberlandbank.de - Wir freuen uns auf Sie!
Mehr über uns und eine detaillierte Stellenausschreibung finden Sie online: oberlandbank.de/karriere
Serviceberater (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisenbank im Oberland eG; Marion Waizmann
Kontaktperson:
Raiffeisenbank im Oberland eG; Marion Waizmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Raiffeisenbank im Oberland eG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und Innovation der Bank verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Unternehmenskultur herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Serviceberater gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Problemlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Raiffeisenbank im Oberland eG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an einen Serviceberater geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Region und das lokale Banking. Die Raiffeisenbank legt Wert auf regionale Verbundenheit, also betone, wie wichtig dir die Unterstützung der Gemeinschaft ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Raiffeisenbank im Oberland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Raiffeisenbank im Oberland informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Serviceberaters zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Raiffeisenbank im Oberland arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank im Oberland eG; Marion Waizmann vorbereitest
✨Informiere dich über die Raiffeisenbank im Oberland
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Raiffeisenbank im Oberland informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Position im Markt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Als Serviceberater ist exzellenter Kundenservice entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast oder Probleme gelöst hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen in der Rolle sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für die Branche ist.