Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in finanziellen Fragen und unterstütze sie bei Onlinebanking, Krediten und Versicherungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Finanzinstitut, das Wert auf persönliche Kundenbetreuung legt.
- Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenzuschuss, iPad für Auszubildende und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit spannenden Projekten und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur, Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Wirtschaft.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre, Verkürzung auf 2 Jahre möglich.
Wenn du eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und gern mit Menschen umgehst, liegst du mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann (m/w/d) genau richtig!
Du berätst unsere Kunden in allen finanziellen Fragen - vom Onlinebanking über Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Wir ermöglichen dir, schon während der Ausbildung Seminare im Haus und an den genossenschaftlichen Akademien zu besuchen.
Bei uns wirst du während deiner Ausbildung gefordert und gefördert! Du bekommst Ausbildungsbeauftragte und Paten an die Seite gestellt. Außerdem wirst du vor Ort durch ein tatkräftiges Team jederzeit unterstützt. In unterschiedlichen Präsentationen und Aktivitäten in Projekten kannst du dich selbst ins Unternehmen einbringen.
- Dauer: 2,5 Jahre, Verkürzung auf 2 Jahre möglich (Abitur)
- Voraussetzungen: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
- Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Verdienst: Im ersten Ausbildungsjahr circa 1.183 Euro brutto im Monat, im zweiten etwa 1.244 Euro und im dritten rund 1.316 Euro
- Fahrtkostenzuschuss: Unsere Auszubildenden erhalten einen Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Arbeit und zur Berufsschule
- Digitalisierung: Zum Beginn der Ausbildung erhält jede/r Auszubildende ein iPad
- Weiterbildung: Viele Möglichkeiten nach der Ausbildung
Nutze die Chance auf deinen Karrierestart in unserem Hause!
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Raiffeisenbank Kirchweihtal eG
Kontaktperson:
Raiffeisenbank Kirchweihtal eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bankwesen und zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Themen. Das wird dir helfen, in Gesprächen mit unseren Mitarbeitern zu glänzen und deine Begeisterung für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Banken und Finanzen konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei freundlich und offen in allen Interaktionen, sei es per E-Mail oder im persönlichen Gespräch. Ein positiver Eindruck kann entscheidend sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Recherchiere die Bank, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau ausdrückst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Kundenorientierung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Teamfähigkeit und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen zeigen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Kirchweihtal eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Stärken und Schwächen sowie zu deinem Umgang mit Kunden. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist eine wichtige Anforderung ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann durch Gruppenprojekte oder Erfahrungen aus der Schule geschehen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Seminaren oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.