Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - ['Vollzeit']

Pforzen Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden in finanziellen Fragen und unterstütze sie bei Onlinebanking, Krediten und Versicherungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bank, die Wert auf persönliche Kundenberatung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenzuschuss, iPad zur Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur sowie Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 2,5 Jahren, Verkürzung auf 2 Jahre möglich.

Wenn du eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und gern mit Menschen umgehst, liegst du mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann (m/w/d) genau richtig!

Du berätst unsere Kunden in allen finanziellen Fragen - vom Onlinebanking über Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Wir ermöglichen dir, schon während der Ausbildung Seminare im Haus und an den genossenschaftlichen Akademien zu besuchen.

Bei uns wirst du während deiner Ausbildung gefordert und gefördert! Du bekommst Ausbildungsbeauftragte und Paten an die Seite gestellt. Außerdem wirst du vor Ort durch ein tatkräftiges Team jederzeit unterstützt. In unterschiedlichen Präsentationen und Aktivitäten in Projekten kannst du dich selbst ins Unternehmen einbringen.

  • Dauer: 2,5 Jahre, Verkürzung auf 2 Jahre möglich (Abitur)
  • Voraussetzungen: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
  • Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen
  • Verdienst: Im ersten Ausbildungsjahr circa 1.183 Euro brutto im Monat, im zweiten etwa 1.244 Euro und im dritten rund 1.316 Euro
  • Fahrtkostenzuschuss: Unsere Auszubildenden erhalten einen Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Arbeit und zur Berufsschule
  • Digitalisierung: Zum Beginn der Ausbildung erhält jede/r Auszubildende ein iPad
  • Weiterbildung: Viele Möglichkeiten nach der Ausbildung

Nutze die Chance auf deinen Karrierestart in unserem Hause!

Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Raiffeisenbank Kirchweihtal eG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Seminaren und der Unterstützung durch erfahrene Mentoren, fördern wir deine Karriere von Anfang an. Zudem profitierst du von einem attraktiven Verdienst, Fahrtkostenzuschüssen und modernster Ausstattung wie einem iPad, was deine Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung macht.
R

Kontaktperson:

Raiffeisenbank Kirchweihtal eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Finanzprodukte, die Banken anbieten. Ein gutes Verständnis von Themen wie Krediten, Aktienfonds und Onlinebanking wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bankenbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an wirtschaftlichen Themen. Lies aktuelle Nachrichten über die Finanzwelt und bringe deine Gedanken dazu in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - ['Vollzeit']

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamgeist
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Selbstorganisation
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Digitale Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Bank und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Website der Bank, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und das Ausbildungskonzept zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Kirchweihtal eG vorbereitest

Informiere dich über die Bank

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - ['Vollzeit']
Raiffeisenbank Kirchweihtal eG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>