Fachverantwortlicher Finanzen & Infrastruktur (w/m/d)
Fachverantwortlicher Finanzen & Infrastruktur (w/m/d)

Fachverantwortlicher Finanzen & Infrastruktur (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Buchführung und unterstütze bei Finanz- und Infrastrukturprojekten.
  • Arbeitgeber: Genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden und einer einzigartigen Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, hohe Aufgabenvielfalt und Gestaltungsspielraum.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bank und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung oder gleichwertige Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was erwartet Sie?Als Fachverantwortlicher Finanzen bist du zuständig für die korrekte Buchführung, die Erstellung der Jahres- und Zwischenabschlüsse, die Führung der bankinternen Kontis sowie das Kreditoren- und Debitorenmanagement.Du unterstützt den Leiter Services bei der Erstellung der Mehrjahres- sowie Investitionsplanung und im Budgetprozess (inkl. Regelmässigen Soll-Ist-Vergleichen).Als zentrale interne Ansprechperson für Finanzthemen unterstützt du die Bank bei der Erstellung verschiedener Reportings und Auswertungen.Als Fachverantwortlicher Infrastruktur bist du zuständig für die Instandhaltung und Verwaltung der bankeigenen Liegenschaften in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.Bei Infrastrukturprojekten bist du eine wichtige Ansprechperson und kannst dabei einen wichtigen Beitrag zum Projekterfolg leisten.Was bringen Sie mit?Du hast eine abgeschlossene Bankausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung mit Berufserfahrung im Bankenumfeld.Falls du über eine Weiterbildung im Finanzbereich verfügst oder bereit bist dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln, ist das dein Vorteil.Du arbeitest strukturiert, exakt und selbstständig und hast ein hohes Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsgefühl.Als Teamplayer kommunizierst du angemessen und hast die nötige Flexibilität im Arbeitsalltag.Haben Sie Fragen?Für inhaltliche Fragen zur Stelle:Tobias LeisibachLeiter ServicesTel. 041 226 28 37 oder tobias.leisibach2@raiffeisen.chFür Fragen zum Bewerbungsprozess:Karin EderLeiterin HRMkarin.eder2@raiffeisen.chWir freuen uns auf Ihre OnlinebewerbungÜber unsWir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10\’000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander.Entdecken Sie unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheiden Sie sich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum. j4id9863406a j4it0939a j4iy25a

Fachverantwortlicher Finanzen & Infrastruktur (w/m/d) Arbeitgeber: Raiffeisenbank Luzern

Als genossenschaftliche Bank bieten wir unseren Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und faires Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während moderne Anstellungsbedingungen und eine abwechslungsreiche Aufgabenvielfalt den Arbeitsalltag bereichern. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung von Finanz- und Infrastrukturprojekten mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag zum Erfolg der Bank zu leisten.
R

Kontaktperson:

Raiffeisenbank Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortlicher Finanzen & Infrastruktur (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Bank und die Position zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Finanzbereich beziehen. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tipp Nummer 3

Netzwerke mit Leuten aus der Branche! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über die Bank zu bekommen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und es ist oft der schnellste Weg, um in den Auswahlprozess zu kommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortlicher Finanzen & Infrastruktur (w/m/d)

Buchführung
Jahres- und Zwischenabschlüsse
Kreditoren- und Debitorenmanagement
Mehrjahresplanung
Investitionsplanung
Budgetprozess
Soll-Ist-Vergleiche
Reporting
Auswertungen
Instandhaltung von Liegenschaften
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserer Kultur passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Eine saubere und strukturierte Darstellung deiner Erfahrungen und Qualifikationen zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest – genau das, was wir suchen!

Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Stell sicher, dass du in deinem Anschreiben konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen im Finanzbereich und in der Infrastruktur dir helfen werden, bei uns erfolgreich zu sein.

Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen direkt über unsere Plattform!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Luzern vorbereitest

Verstehe die Finanzwelt

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzsektor vertraut. Zeige, dass du die Buchführung, Jahresabschlüsse und das Kreditoren- sowie Debitorenmanagement nicht nur verstehst, sondern auch aktiv mitgestalten kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Finanzplanung oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Zeige Teamgeist

Da du als Fachverantwortlicher auch mit externen Dienstleistern zusammenarbeitest, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die die Bank aktuell hat. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Fachverantwortlicher Finanzen & Infrastruktur (w/m/d)
Raiffeisenbank Luzern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Fachverantwortlicher Finanzen & Infrastruktur (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-19

  • R

    Raiffeisenbank Luzern

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>