Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kreditanträge und unterstütze Kunden bei finanziellen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Raiffeisenbank Oberaudorf eG ist eine innovative Genossenschaftsbank mit starkem regionalen Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Bank und gestalte die Finanzwelt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Raiffeisenbank Oberaudorf eG ist eine leistungsstarke, regional verwurzelte und zukunftsorientierte Genossenschaftsbank mit einer Bilanzsumme von rund 193 Mio. Euro und 30 Mitarbeitern. Zusätzlich gehören zu unserer Bank auch acht Auszubildenden. Mit dem neuen Ausbildungsjahr werden weitere vier Auszubildende hinzukommen, was uns zu einem der größten Ausbildungsbetriebe in der Region macht. In unserem Geschäftsgebiet, dem landschaftlich reizvollen Inntal, sind wir ein kundenorientierter und starker Partner unserer Privat- und Firmenkunden in allen Finanzangelegenheiten. Im Zuge einer Nachfolgeplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Kreditsachbearbeiter/in (m/w/d).
Kreditsachbearbeiter/in (m/w/d) (Kreditsachbearbeiter/in) Arbeitgeber: Raiffeisenbank Oberaudorf eG
Kontaktperson:
Raiffeisenbank Oberaudorf eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditsachbearbeiter/in (m/w/d) (Kreditsachbearbeiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Raiffeisenbank Oberaudorf eG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Genossenschaftsbank verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Kundenorientierung und regionale Verwurzelung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Kreditanträgen und deren Bearbeitung zu beantworten. Zeige dein Wissen über die verschiedenen Kreditarten und die damit verbundenen Risiken, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Raiffeisenbank. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Kreditsachbearbeiter/in ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar mit Kunden sowie Kollegen zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditsachbearbeiter/in (m/w/d) (Kreditsachbearbeiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisenbank Oberaudorf eG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kreditsachbearbeiter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Bearbeitung von Kreditanträgen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Kenntnisse im Finanzbereich und deine Kundenorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Oberaudorf eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Raiffeisenbank Oberaudorf eG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Zielgruppe und die Region, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Kreditsachbearbeitung gearbeitet hast. Dies könnte die Bearbeitung von Kreditanträgen oder die Kommunikation mit Kunden umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen in der Position oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.