Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden aktiv und finde passende Lösungen für ihre finanziellen Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden, die Fairness und Engagement lebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und ein familiäres Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams, das persönliche Entwicklung und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre und Freude am Kundenkontakt sind wichtig, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind verfügbar, ideal für Schüler und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Erkennen und Ausschöpfen des Kundenpotenzials durch aktive und kontinuierliche Betreuung des Kundenportefeuilles
- Gewährleistung von einfachen, standardisierten Beratungen bei Zahlen, Sparen/Anlegen und Vorsorgen
- Erarbeitung von bedürfnisgerechten Lösungen unter Einbezug der Lebenssituation des Kunden sowie im Rahmen des segmentspezifischen / kundenspezifischen Produktangebots
- Ausbau des bestehenden Kundenstamms durch gezielte Akquisition von Neukunden
- Mitarbeit bei zielgruppenspezifischen Marktbearbeitungsmassnahmen, insbesondere bei Kontaktkampagnen
- Betreuung der Kunden am Frontdesk und Bewirtschaftung der Geldautomaten
Was bringst du mit?
- Abgeschlossene Berufslehre
- Bankerfahrung oder Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor von Vorteil, jedoch auch Wiedereinstieg möglich
- Freude am Kundenkontakt mit hoher Servicebereitschaft und guten kommunikativen Fähigkeiten
- Proaktives Handeln und kundenorientiertes Denken
- Eigenverantwortung, vorbildliches Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Offene, herzliche Persönlichkeit mit exakter und verantwortungsbewusster Arbeitsweise
- Teilzeitpensum möglich
Was bieten wir?
- Zwei Standorte und dadurch schnelle Entscheidungswege
- Familiäre Atmosphäre und Teamunterstützung
- Flexibilität: Arbeitsgestaltung und Arbeitszeit
- Attraktive Vorzugsbedingungen
- Fringe Benefits, sehr gute Sozialleistungen
- Top ausgestattete Arbeitsplätze
- Aufgestelltes Team in einer modernen Bank
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Raiffeisenbank Oberfreiamt
Christoph Stocker
Leiter Privatkundenberatung
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Raiffeisenbank Oberfreiamt
Esmira Yurtman
Assistentin der Bankleitung / HR
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung.
Über uns
Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander. Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
Kundenberater/in Arbeitgeber: Raiffeisenbank Oberfreiamt
Kontaktperson:
Raiffeisenbank Oberfreiamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Finanzdienstleistungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Raiffeisenbank Oberfreiamt und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Bank verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und wie du proaktiv auf Kundenbedürfnisse eingehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du gerne in der Kundenberatung arbeiten möchtest und was dich an der Raiffeisenbank Oberfreiamt besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kundenberater/in eingeht. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kundenkontakt hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige, wie du in der Vergangenheit Kunden erfolgreich betreut hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Oberfreiamt vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und zur Finanzdienstleistungsbranche gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über die Bank
Recherchiere die Raiffeisenbank Oberfreiamt und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Bank und ihrer Kultur hast, indem du gezielte Fragen stellst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Flexibilität und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.