Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe 360-Grad-Bedarfsanalysen durch und entwickle individuelle Finanzlösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden, die Fairness und Engagement leben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Anstellungsbedingungen, große Aufgabenvielfalt und hohen Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Finanzplanung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankfachausbildung und eidg. Fachausweis als Finanzplaner:in sowie mehrjährige Erfahrung in der Finanzplanung.
- Andere Informationen: Schick uns deinen Lebenslauf und beantworte drei spannende Fragen für deine Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Durchführen von Erstgesprächen: Ganzheitliche und kundenzentrierte 360-Grad-Bedarfsanalyse zur Identifikation finanzieller Kundenbedürfnisse und zur Maximierung des Kundenpotenzials.
- Entwicklung von bedürfnisgerechten Lösungen, die die individuellen Bedürfnissen, Zielen, Wünschen und Lebenssituationen der Kunden einbeziehen.
- Kompetente und ganzheitliche Finanzplanung unter Einhaltung der strategischen Zielsetzungen und regulatorischen Vorgaben der Bank.
- Mitarbeit und Planung zielgruppenspezifischer Marktbearbeitungsmassnahmen, insbesondere bei Kampagnen, Sitzungen, Anlässen und repräsentativen Aufgaben.
- Proaktive Unterstützung unserer Kundenberater:innen: helfe bei der Kundenbuchplanung und entdecke gemeinsam neue Potenziale – dein Engagement macht den Unterschied.
Was bringst du mit?
- Bankfachausbildung mit höherer Weiterbildung und Abschluss als Finanzplaner:in mit eidg. Fachausweis.
- Mehrjährige Erfahrung in der Finanz- und Pensionsplanung.
- Idealerweise Erfahrung mit der Finanzplanungssoftware Allfina/Logismata.
- Motivation die Abteilung Finanz- und Pensionsplanung zusammen mit dem Team erfolgreich in die Zukunft zu entwickeln.
- Teamfähigkeit und unternehmerisches Denken mit ausgeprägter Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und sicherem Auftreten.
Und nun bist du an der Reihe!
Schick uns deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Nachweise über deine Aus- und Weiterbildungen. Beantworte ausserdem die drei folgenden Fragen. Ein Motivationsschreiben? Das kannst du dir sparen.
1. Welche Erfahrungen machen dich bereit für diese Herausforderung?
2. Welche Rahmenbedingungen benötigst du, um Grosses zu schaffen?
3. Was steht nicht in deinem CV, ist aber spannend für uns?
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Renato Lüthi
Leiter Finanzplanung
+41 (62) 8654480
Ralf Heinemann
Stv. Vorsitzender der Bankleitung
+41 (62) 8654436
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Melanie Schumacher-Freudiger
Teamleiterin HR / Stab
+41 (62) 8654413
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung.
Über uns
Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10’000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander.
Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
#J-18808-Ljbffr
Finanzplaner:in Arbeitgeber: Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal
Kontaktperson:
Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzplaner:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanzplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanz- und Pensionsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Lösung von Kundenbedürfnissen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die spezifischen Fragen vor, die im Jobprofil erwähnt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein unternehmerisches Denken in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst und bringe eigene Ideen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzplaner:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Finanzplaner:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Finanz- und Pensionsplanung sowie deine Bankfachausbildung.
Beantworte die Fragen: Nimm dir Zeit, um die drei gestellten Fragen ausführlich zu beantworten. Zeige, wie deine Erfahrungen dich auf die Herausforderung vorbereiten und welche Rahmenbedingungen du benötigst, um erfolgreich zu sein.
Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Zeugnisse und Nachweise über Aus- und Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal vorbereitest
✨Bereite dich auf die 360-Grad-Bedarfsanalyse vor
Stelle sicher, dass du die Prinzipien der ganzheitlichen Bedarfsanalyse verstehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du finanzielle Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Kenntnisse über Finanzplanungssoftware
Falls du Erfahrung mit Allfina oder Logismata hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Software genutzt hast, um Kundenbedürfnisse zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Wenn nicht, informiere dich über die Software und deren Funktionen.
✨Teamarbeit und Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein unternehmerisches Denken zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kundenberater:innen proaktiv unterstützt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der genossenschaftlichen Kultur der Bank. Stelle Fragen zu den Werten und der Zusammenarbeit im Team, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.