Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and develop a team of 7 in credit processing and support bank management.
- Arbeitgeber: Join a cooperative bank with over 10,000 employees dedicated to community values.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy modern employment conditions, diverse tasks, and significant creative freedom.
- Warum dieser Job: Be part of a culture that values entrepreneurial engagement and fairness while making a social impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Banking education and leadership experience required; proactive communication is key.
- Andere Informationen: Skip the motivation letter; just answer three questions to apply!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
80 Mitarbeitende, 6 Geschäftsstellen, 1 Mission: „Mis Fricktal, mini Bank“. Wir pflegen unsere genossenschaftlichen Grundwerte, sind lokal verankert und schaffen für unsere Mitarbeitenden, Kunden und Partner innovative Lösungen.
Was sind deine Aufgaben?
- Führung und Weiterentwicklung des Teams Fachabwicklung mit aktuell 7 Mitarbeitenden sowie Stellvertretung des Mitglieds der Bankleitung Services
- Verantwortlich für zeitgerechte Verarbeitung der Kreditanträge nach Bewilligung
- Sicherstellung optimaler administrativer Dienstleistungen für die Bank in den Bereichen Zahlungsverkehr, Vorsorgeverarbeitung, Rechnungswesen und finanzielle Führung
- Aufbereitung von Reportings für die Bankleitung in Zusammenarbeit mit der Leitung Services
- Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Mitarbeit in Projekten und internen Fachgremien
Was bringst du mit?
- Bankausbildung und Weiterbildung im Bank- und Finanzwesen auf Hochschulniveau
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im Bereich Kreditabwicklung und/oder finanzielle Führung der Bank
- Ein Arbeitsstil, der sich durch Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und zielorientiertes Handeln auszeichnet
- Proaktive Kommunikation und eine offene Feedbackkultur
- Raiffeisenerfahrung von Vorteil
Und nun bist du an der Reihe!
Schick uns deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Nachweise über deine Aus- und Weiterbildungen. Beantworte ausserdem die drei folgenden Fragen. Ein Motivationsschreiben? Das kannst du dir sparen.
1. Welche Erfahrungen machen dich bereit für diese Herausforderung?
2. Wie würde dich eine Drittperson beschreiben?
3. Was steht nicht in deinem CV, ist aber spannend für uns?
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Patrizia Stocker
Mitglied der Bankleitung/ Leiterin Services
+41 (62) 8654430
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Melanie Schumacher-Freudiger
Teamleiterin HR / Stab
+41 (62) 8654413
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung
Über uns
Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10’000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander.
Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter:in Fachabwicklung und Stv. Mitglied der Bankleitung Arbeitgeber: Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal
Kontaktperson:
Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in Fachabwicklung und Stv. Mitglied der Bankleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bankbranche tätig sind, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Fragen vor, die in der Stellenanzeige angesprochen werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die genossenschaftlichen Grundwerte der Bank und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Teamleiter:in umsetzen kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte teilst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kommunikation! Stelle während des Bewerbungsprozesses Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Herausforderungen, die die Bank derzeit hat. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Fachabwicklung und Stv. Mitglied der Bankleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die genossenschaftlichen Grundwerte der Bank und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung zur Stelle zu verdeutlichen.
Beantworte die Fragen präzise: Nimm dir Zeit, um die drei geforderten Fragen ausführlich zu beantworten. Zeige auf, welche spezifischen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren und wie du von Dritten wahrgenommen wirst.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Aus- und Weiterbildungen enthält. Füge auch deine Zeugnisse bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal vorbereitest
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Erfahrungen dich für die Position des Teamleiters in der Fachabwicklung qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Führungskompetenzen und dein Wissen im Bereich Kreditabwicklung unter Beweis stellen.
✨Sei offen für Feedback
Da eine proaktive Kommunikation und eine offene Feedbackkultur gefordert sind, solltest du während des Interviews zeigen, dass du bereit bist, konstruktive Kritik anzunehmen und darauf zu reagieren. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die genossenschaftlichen Grundwerte und die Kultur der Bank zu erfahren. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und wie du zur Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Vision
Denke darüber nach, wie du das Team Fachabwicklung weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen und Visionen im Interview, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Prozesse beitragen willst.