Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und steuere Vertriebsprozesse für Privatkunden in einer dynamischen Bankumgebung.
- Arbeitgeber: Die Raiffeisenlandesbank OÖ ist die stärkste Regionalbank Österreichs mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg der Bank und entwickle innovative Vertriebsmethoden in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Bankvertrieb und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis 17.4.2025 möglich; wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Vollzeit
ÜBER UNS
Als stärkste Regionalbank Österreichs setzt die Raiffeisenlandesbank OÖ auf Menschen, die ihre Gestaltungskraft, ihre Verantwortung und ihre Motivation einbringen. Ihnen steht ein großes Spektrum an Berufsbildern und Karrierechancen mit interessanten Aufgabenstellungen, die weit über das Kernbankgeschäft hinausgehen, zur Verfügung.
VERANTWORTUNGEN
- Verantwortung und Steuerung für die Bereiche: Vertriebsunterstützung, Sales Management, Omnikanalmanagement sowie für die Dienstleistungsbereiche Bausparen, Versicherung oder Marktforschung
- Verantwortung für Qualität und Effizienz: Unterstützung der Raiffeisenbanken bzw. Markteinheiten der Raiffeisenlandesbank OÖ im Privatkundengeschäft
- Führungsverantwortung und Ressourcenmanagement: Planung und Zuweisung von Ressourcen (Personal, Budget) für die verschiedenen Fachbereiche und Förderung der Weiterentwicklung und -bildung der Mitarbeiter:innen
- Steuerungsverantwortung und Beirat: für das Versicherungsgeschäft im Raiffeisen Versicherungsdienst (RVD) und in der Raiffeisen Versicherungsberatung (RVB) sowie Beiratsvorsitz für das Kundenkontaktcenter (RBS)
- Leitung bzw. Mitarbeit in Sektorgremien: der Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich und Österreich
- Prozessoptimierung und Innovation: Förderung der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Vertriebsmethoden und -prozessen, Implementierung von Best Practices und neuen Technologien in der Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich und Österreich
ANFORDERUNGEN
- Mehrjährige Bankvertriebserfahrung
- Umfassende Kenntnisse in Vertriebs-, Strategie- und Planungsprozessen
- Mehrjährige Führungserfahrung, wertschätzender Führungsstil und hohe soziale Kompetenz
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Visionskraft und Umsetzungsstärke
- Ausgeprägtes Maß an Kundenorientierung
- Technologieaffinität und Offenheit für digitale Lösungen und moderne Arbeitsmethoden
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
Für diese spannende Führungsposition mit direkter Berichtslinie an den Vorstand sprechen wir zukunftsorientierte Persönlichkeiten an, die durch ihren Einsatz wesentlich zum Unternehmenserfolg beitragen möchten. Für diese Position bieten wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Gemäß Kollektivvertrag ist für diese Position als Mindesteinstufung die Beschäftigungsgruppe E vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt liegt deutlich darüber und wird mit Ihnen persönlich vereinbart.
Bewerbungen nehmen wir bis einschließlich 17.4.2025 entgegen. Der zuständige Ansprechpartner, Wolfgang Spitzenberger, Tel.: +43 732 6596 22500, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie sind an der Mitarbeit in unserem Team interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung!
Bereichsleiter:in Vertriebssteuerung Privatkunden Arbeitgeber: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter:in Vertriebssteuerung Privatkunden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bankvertrieb und digitale Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Raiffeisenlandesbank integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deinen wertschätzenden Führungsstil und deine soziale Kompetenz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Raiffeisenlandesbank und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmenskultur und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du zu deren Erfolg beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter:in Vertriebssteuerung Privatkunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisenlandesbank OÖ. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bereichsleiter:in Vertriebssteuerung Privatkunden wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bankvertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Führungsposition bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Kundenorientierung und Technologieaffinität ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 17.4.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Raiffeisenlandesbank OÖ. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Fragen zur Strategie und Innovation
Bereite Fragen vor, die sich auf die Vertriebsstrategien und Innovationsprozesse des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Position.
✨Zeige deine Technologieaffinität
Da die Stelle auch digitale Lösungen und moderne Arbeitsmethoden umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Technologien im Vertrieb zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.