Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage relationships with bank partners and ensure customer-oriented solutions.
- Arbeitgeber: Join RLB NÖ-Wien, a dynamic financial institution focused on engagement and collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, telework options, and support for green commuting.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team in an international environment with great development opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics or finance; experience in banking is a plus.
- Andere Informationen: Competitive salary starting at €50,000 with room for negotiation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 70000 € pro Jahr.
Wien, Anstellungsart: Vollzeit
Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt, und wir brauchen Kompetenz. Willkommen im WIR!
Aufgaben:
- Relationship-Management: Sie agieren als Hauptansprechpartner:in für Bankpartner der RLB NÖ-Wien und vertreten unser Haus professionell bei Bankterminen, Branchenveranstaltungen und -events.
- Kundenorientierung: Sie arbeiten eng mit den internen Fachabteilungen wie Treasury, Trade Finance, Cash Management, AML/Compliance oder Risikomanagement zusammen und sorgen mit Ihrer profunden Kenntnis der Bankbeziehungen für kundenorientierte Lösungen.
- Regulatorische Umsetzung: Im Sinne der First Line of Defense sorgen Sie für die ordnungsgemäße Umsetzung von regulatorischen Vorgaben für Ihre Kundengruppe (z. B. WiEReG, MiFID, FATCA, CRS) und verantworten die Datenqualität in unseren internen Systemen.
- Kreditlinien-Management: Sie unterstützen insbesondere die Geschäftsbereiche Treasury und Trade Finance bei der Einrichtung und Aufrechterhaltung von Linien für unsere Bankpartner und sorgen für die notwendige Beschlussfassung.
- Prozessoptimierung: Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Bankenbetreuer:in tragen Sie zur Optimierung der Prozesse bei und fördern so die Zusammenarbeit und Effizienz im Team.
- Standardsicherung: Ihr Handeln gegenüber Kund:innen orientiert sich an den hohen Betreuungsstandards der RLB NÖ-Wien.
Wir bieten:
- Eine international ausgerichtete, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team.
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage mit Möglichkeit zu Telework.
- Umfangreiche Benefits, darunter flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jede „grüne“ Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen.
- Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von € 50.000,- vorgesehen. Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch.
Wir suchen:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Finanzen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Berufserfahrung im Bankensektor, idealerweise in einer ähnlichen Rolle von Vorteil.
- Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten gegenüber internen und externen Partnern.
- Verhandlungssicheres Englisch.
- Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Erste Kenntnisse regulatorischer Vorgaben und des Bankensektors wünschenswert.
Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten – unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung – WIR macht´s möglich.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Mag. Alexandra Wusem-Langeder
Tel.: +43 664 8351144
HR Business Partner
#J-18808-Ljbffr
Relationship Manager:in Financial Institution & Syndications (w/m/d) Arbeitgeber: Raiffeisenlandesbank

Kontaktperson:
Raiffeisenlandesbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Relationship Manager:in Financial Institution & Syndications (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bankensektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Kunden zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur regulatorischen Umsetzung vor. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für Vorschriften wie MiFID oder FATCA hast und wie diese die Arbeit eines Relationship Managers beeinflussen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung mit. Überlege dir, wie du die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen verbessern kannst und präsentiere diese Ansätze im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Relationship Manager:in Financial Institution & Syndications (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RLB NÖ-Wien und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bankensektor und deine Kommunikationsstärke.
Regulatorische Kenntnisse hervorheben: Falls du bereits Kenntnisse über regulatorische Vorgaben wie WiEReG oder MiFID hast, stelle sicher, dass diese in deiner Bewerbung deutlich werden. Dies zeigt dein Verständnis für die Branche und die Anforderungen der Rolle.
Professionelles Anschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Position als Relationship Manager:in darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Prozessen und zur Sicherstellung hoher Betreuungsstandards beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenlandesbank vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, souverän und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.
✨Verstehe die regulatorischen Vorgaben
Da regulatorische Umsetzung ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften wie WiEReG, MiFID, FATCA und CRS vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Prozessoptimierung vor
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast. Zeige, dass du analytisch denkst und Lösungen findest, um die Effizienz im Team zu steigern.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur kundenorientierten Zusammenarbeit hervorhebst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit kundenfreundliche Lösungen entwickelt hast und wie du die hohen Betreuungsstandards der RLB NÖ-Wien einhalten würdest.