Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Kreditrisikomodellen und automatisiere Analysen.
- Arbeitgeber: WIR fördert Talente in einem offenen, vielfältigen und teamorientierten Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mittagsessenzuschuss, Gesundheitsangebote und ein starkes Netzwerk.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung und arbeite an nachhaltigen Initiativen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bank- und Finanzwirtschaft oder ähnlichem, Interesse an Statistik und Programmierung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche, ab sofort in Wien.
Student Support im Bereich Kreditrisikomodelle und Automatisierung (w/m/d)
Teilzeit 25 Stunden / Woche
Wien, Anstellungsart: Teilzeit
Sie sind auf der Suche nach einem flexiblen Studentenjob, der Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert? Ein Arbeitsumfeld, das Offenheit, Vielfalt und Teamgeist lebt und Ihnen von Anfang an Projekte eingebunden, sammeln wertvolle Praxiserfahrung und unterstützen nachhaltige Initiativen mit Ihrem Engagement. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden, sich weiterzuentwickeln und ein starkes Netzwerk aufzubauen. WIR fördern Ihre Talente, wir begleiten Ihre Entwicklung und wir schätzen Ihre Kompetenz. WIR macht‘s möglich!
Der thematische Schwerpunkt bei dieser Tätigkeit liegt in der Weiterentwicklung und Wartung von Kreditrisikomodellen und Kreditrisikoprozessen.
WIR fördern Engagement.
Hallo
DU kannst DICH unter anderem bei folgenden Themen einbringen:
- Mitarbeit an der Entwicklung und Weiterentwicklung von Ratingmodellen
- Erstellung von Analysen und Datenabzügen
- Automatisierung von Analysen, Berichten und Prozessen
WIR geben Halt.
Zeitraum : ab sofort
Dienstort : Wien
Dauer : 12 Monate (Teilzeit 25 Wochenstunden)
Noch unentschlossen? Dieses Video bietet dir einen Einblick in das Praktikum, das auf DICH wartet.
#WirMachtsMöglich #KreditRisiko #RatingModelle #DataMining
Für diese Position bieten wir ein monatliches Bruttomindestgehalt von € 2.346,73 (auf Basis Vollzeit 38,5 Wochenstunden – Aliquotierung gemäß Stundenvereinbarung), basierend auf dem oben angeführten Anforderungsprofil, an. Entsprechende Berufserfahrung und Qualifikation werden zusätzlich berücksichtigt. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Paket an Benefits (Mittagsessenzuschuss, Gesundheits- und Sportangebote, variable Arbeitszeit, u.v.m.).
WIR brauchen Kompetenz.
- Du befindest dich gerade in einem aktiv laufenden Studium im Bereich Bank- und Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaft, Risikomanagement, Statistik, Finanzmathematik oder Ähnliches
- Du hast Interesse an den spannenden Bereichen Statistik, Programmierung und Data Mining
- Du bringst erstes Know-How über die Bankenwelt und Programmierung mit
- Du bist eine sehr lernwillige und präzise Persönlichkeit
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) mit (Unternehmenssprache = Deutsch)
Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten – unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung – denn vielfältig giebeln wir mehr.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Alexander Graf-Schultschik
Tel.: +43 664 780 16 330
HR Business Partner
#J-18808-Ljbffr
Student Support im Bereich Kreditrisikomodelle und Automatisierung (w/m/d) Arbeitgeber: Raiffeisenlandesbank

Kontaktperson:
Raiffeisenlandesbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student Support im Bereich Kreditrisikomodelle und Automatisierung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Kreditrisikomodelle oder Automatisierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an den Themen Statistik und Data Mining durch eigene Projekte oder Studienarbeiten. Wenn du in deinem Lebenslauf oder im Gespräch konkrete Beispiele nennen kannst, wird das deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und Datenanalyse beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du in der Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kreditrisiko und Bankenwesen. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Support im Bereich Kreditrisikomodelle und Automatisierung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Kreditrisikomodelle, Statistik und Programmierung betont. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch (C1-Niveau) verfasst sind. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf eine professionelle Ausdrucksweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenlandesbank vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Kreditrisikomodelle und Automatisierung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Statistik, Programmierung und Data Mining vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Bankenwelt
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an der Bankenwelt und den damit verbundenen Themen deutlich machst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Gespräche führen zu können.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert eine lernwillige Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Dies wird deine Motivation und Anpassungsfähigkeit unterstreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamgeist ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.