Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Debitoren und verwalte Sicherheitenwerte im Kreditrisikomanagement.
- Arbeitgeber: Wir investieren in die Zukunft – Ihre Zukunft!
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Unternehmen und entwickle deine analytischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Salzburg, flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir investieren in die Zukunft. In Ihre Zukunft. Werden Sie Teil unseres Teams im Bereich Kreditrisikomanagement – mit Schwerpunkt Zessionsbewertung!
Im Rahmen der Vergabe und Überwachung von Zessionskrediten prüfen Sie den Forderungsstand unserer Firmenkunden und nehmen eine Beurteilung vor, inwiefern diese Forderungen werthaltig sind.
IHRE AUFGABEN:In dieser Position umfassen Ihre Aufgaben die monatliche Bearbeitung der Debitoren samt Systemerfassung sowie die Verwaltung der Sicherheitenwerte. Sie sind verantwortlich für Terminevidenzen und die Kontrolle von Verträgen sowie Unterlagen des Zessionsgeschäftes, insbesondere die Einhaltung von Auflagen aus festgestellten Prüfungsergebnissen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Analyse von Forderungsstrukturen sowie bei der Erstellung von Zessionsberichten und tragen damit maßgeblich zur erfolgreichen Abwicklung des täglichen Geschäftsbetriebs in unserem Team bei.
WAS SIE MITBRINGEN:- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit guten Buchhaltungskenntnissen sowie eine hohe Zahlenaffinität.
- Sie verfügen über gute MS-Office Anwenderkenntnisse (v.a. Word und Excel).
- Sie zeigen Interesse und Verständnis für das betriebliche Rechnungswesen und wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Sie denken gerne analytisch und es zeichnet Sie ein genauer und strukturierter Arbeitsstil aus.
- Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne eigenverantwortlich.
Sachbearbeiter:in Zessionsbewertung Arbeitgeber: Raiffeisenverband Salzburg eGen
Kontaktperson:
Raiffeisenverband Salzburg eGen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Zessionsbewertung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Kreditrisikomanagement arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditrisikomanagement und Zessionsbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Zahlenaffinität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich als Kandidaten hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Zessionsbewertung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens im Bereich Kreditrisikomanagement und wie die Zessionsbewertung in deren Strategie passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und Buchhaltungskenntnisse hervorhebt. Betone deine Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Word und Excel, sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Gehe auf deine Zahlenaffinität und deinen strukturierten Arbeitsstil ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenverband Salzburg eGen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Kreditrisikomanagement angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Zessionsbewertung und den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
In der Rolle als Sachbearbeiter:in Zessionsbewertung sind gute Buchhaltungskenntnisse und eine hohe Zahlenaffinität entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen zu demonstrieren, vielleicht durch das Lösen von praktischen Aufgaben oder das Erklären von Zahlenanalysen.
✨Präsentiere deinen strukturierten Arbeitsstil
Da ein genauer und strukturierter Arbeitsstil gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast. Dies könnte auch die Verwaltung von Terminen oder Dokumenten umfassen.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, kommunikationsstark und eigenverantwortlich zu arbeiten, ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du in der Vergangenheit Herausforderungen durch effektive Kommunikation gemeistert hast.