Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst Strategien und verhandelst Verträge für nachhaltige Beschaffung.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen, das Effizienz und Nachhaltigkeit in den Fokus stellt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, E-Bike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Als Strategischer Einkäufer (m/w/d) bist Du ein wichtiger Teil unseres Teams und sorgst dafür, dass unsere Einkaufsprozesse reibungslos und effizient ablaufen. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das auf Effizienz, Nachhaltigkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit setzt. Du trägst durch Dein Engagement, Dein technisches Verständnis und Dein Organisationstalent entscheidend dazu bei, dass unsere Projekte termingerecht und mit qualitativ hochwertigen Materialien umgesetzt werden. Wenn Du Verantwortung übernehmen und die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams und starte mit uns in eine erfolgreiche Zukunft!
Aufgaben
- Warengruppenstrategie & Lieferantenentwicklung: Du analysierst unser Beschaffungsportfolio, entwickelst Warengruppenstrategien und baust ein zuverlässiges Lieferantennetzwerk auf – national wie international.
- Verhandlung & Vertragsmanagement: Du führst eigenverantwortlich Verhandlungen, schließt Rahmenverträge ab und sorgst für stabile Preise und Konditionen – mit Fokus auf Total Cost of Ownership.
- Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement: Du analysierst Lieferkettenrisiken und entwickelst nachhaltige Beschaffungsstrategien – z. B. im Hinblick auf ESG-Kriterien, CO₂-Bilanzen und gesetzliche Anforderungen (z. B. LkSG).
- Prozessoptimierung & Digitalisierung: Du arbeitest an der Weiterentwicklung unserer Beschaffungsprozesse, implementierst digitale Tools (z. B. SRM-Systeme) und optimierst Schnittstellen zu Projektmanagement, Lager und Technik.
- Operative Mitarbeit im Tagesgeschäft (bei Bedarf): Du unterstützt das Einkaufsteam bei Bedarfen mit hoher Priorität – z. B. bei Engpässen, Sonderbeschaffungen oder technischen Klärfällen.
Qualifikation
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management oder eine technische/kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
- Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf mit – idealerweise in den Bereichen erneuerbare Energien, Bau oder technischer Handel.
- Du kennst dich bestens im Vertragsrecht aus, führst Preisverhandlungen souverän und gestaltest aktiv nachhaltige Lieferantenbeziehungen.
- Du arbeitest sicher mit ERP-Systemen (z. B. Streit) und Office365 – insbesondere mit MS Excel.
- Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und kommunizierst klar und überzeugend.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
- Spannende Aufgaben– Abwechslungsreich & herausfordernd.
- Sichere Zukunft– Unbefristete Festanstellung in einer nachhaltigen Branche.
- Tolles Team– Kollegiales, familiäres & wertschätzendes Umfeld.
- Top Vergütung– Leistungsgerechtes Gehalt.
- Nachhaltig mobil– E-Bike-Leasing für umweltfreundliche Fortbewegung.
- Vorsorge für morgen– Früher an Später denken: Betriebliche Altersvorsorge für Deine Sicherheit.
- Sinnvolle Arbeit– Dein Beitrag für Umwelt & Gesellschaft.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Klingt das nach Deiner nächsten Herausforderung? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: RaiffeisenVolt GmbH
Kontaktperson:
RaiffeisenVolt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit strategischem Einkauf und nachhaltigen Beschaffungsstrategien beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Einkauf und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du Preisverhandlungen führen würdest und welche Argumente du nutzen kannst, um deine Position zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein technisches Verständnis! Informiere dich über die ERP-Systeme, die im Unternehmen verwendet werden, und mache dich mit deren Funktionen vertraut. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Strategischer Einkäufer.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im strategischen Einkauf wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Vertragsrecht, Verhandlungsgeschick und Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im strategischen Einkauf und deine Fähigkeit zur Entwicklung nachhaltiger Lieferantenbeziehungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RaiffeisenVolt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da das Unternehmen auf Effizienz, Nachhaltigkeit und partnerschaftliche Zusammenarbeit setzt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da der strategische Einkauf stark auf Verhandlungen fokussiert ist, solltest du dich auf typische Verhandlungsszenarien vorbereiten. Überlege dir Strategien, wie du Preisverhandlungen souverän führen kannst und welche Argumente du nutzen würdest, um stabile Preise und Konditionen zu erzielen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Warengruppenstrategie oder eine Risikoanalyse zu geben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Daten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Technisches Verständnis hervorheben
Da technisches Verständnis für die Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen im Einkauf gemeistert hast. Dies könnte die Implementierung digitaler Tools oder die Optimierung von Prozessen umfassen.