Release Train Engineer (RTE) (m/w/d)
Release Train Engineer (RTE) (m/w/d)

Release Train Engineer (RTE) (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite agile Teams und sorge für reibungslose Abläufe im Release Train.
  • Arbeitgeber: Rail-Flow revolutioniert den Schienengüterverkehr mit innovativen Softwarelösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Home-Office, Weiterbildungsbudget und hochwertige IT-Ausstattung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in agilen Methoden erforderlich.
  • Andere Informationen: Zwei großartige Team-Events pro Jahr und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Koordination und Steuerung des Agile Release Trains (ART): Sicherstellen der reibungslosen Zusammenarbeit zwischen den agilen Teams.
  • Facilitation der Program Increment (PI) Planning-Events: Planung und Moderation von PI-Plannings sowie weiteren ART-Zeremonien (Scrum of Scrums, ART Sync, Inspect & Adapt).
  • Unterstützung und Coaching: Begleitung der Scrum Master, Product Owner und Teams bei der Implementierung agiler Methoden und Prinzipien.
  • Risikomanagement: Identifizierung und Management von Hindernissen sowie Unterstützung bei der Lösung von Abhängigkeiten zwischen Teams.
  • Lean-Agile Führung: Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, Transparenz und Zusammenarbeit innerhalb des Release Trains.
  • Stakeholder-Management: Enge Zusammenarbeit mit Business Ownern, Product Management und weiteren Stakeholdern zur Ausrichtung der Ziele.
  • Leistungsüberwachung und Reporting: Nachverfolgung von Fortschritten und Ergebnissen durch Metriken und regelmäßige Statusberichte.
  • Prozessoptimierung: Weiterentwicklung und Skalierung agiler Prozesse zur Verbesserung der Wertschöpfung und Effizienz.

Dein Profil

  • Begeisterung für Schienengüterverkehr, Logistik und Digitalisierung.
  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung als RTE, Agile Coach, Scrum Master oder in einer vergleichbaren Rolle in skalierten agilen Umgebungen (z. B. SAFe, LeSS, Nexus).
  • Fundierte Kenntnisse in agilen Frameworks (SAFe, Scrum, Kanban) und deren Anwendung auf Programmebene.
  • Erfahrung in der Moderation und Steuerung von Programmen mit mehreren Teams.
  • Starke kommunikative Fähigkeiten zur effektiven Koordination verschiedener Stakeholder.
  • Ausgeprägtes Problemlösungsdenken und Fähigkeit zur Moderation von Entscheidungsprozessen.
  • Zertifizierungen wie SAFe Release Train Engineer (RTE), SAFe Program Consultant (SPC) oder vergleichbare Agile-Zertifizierungen sind von Vorteil.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Warum wir?

  • Gestalte die Zukunft mit, indem du den Verkehr von der Straße auf die Schiene verlagerst.
  • Arbeite an hochmodernen Marktplatz- und Softwarelösungen, die die gesamte Logistikbranche beeinflussen.
  • Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams, in dem das Senior Management umfassende Erfahrung aus der Unternehmens- und Gründerwelt mitbringt.
  • Genieße ein hohes Maß an kreativer Freiheit und Entscheidungskompetenz, unterstützt durch ein attraktives Gesamtpaket.
  • Flexibles Home-Office: Arbeite in unseren modernen Offices oder bis zu vollständig remote.
  • Bezuschusstes Deutschland-Ticket oder Givve-Card.
  • Fahrrad-Leasing-Programme über Leasing-Center oder BusinessBike.
  • Weiterbildungsbudget für deine berufliche Weiterentwicklung.
  • Hochwertige IT-Ausstattung Deiner Wahl (unter anderem ein MacBook oder Windows Laptop).
  • Zwei großartige Team-Events pro Jahr.

Das Freight-Tech-Scale-up Rail-Flow mit über 100 Mitarbeitenden revolutioniert die Effizienz und den Zugang zum Schienengüterverkehr sowie zum intermodalen Transport. Die innovative Rail-Flow-Plattform bietet maßgeschneiderte Lösungen wie Marktplatz-, Kollaborations-, CRM- und Transportmanagement-Tools, die sämtliche Prozesse entlang der Wertschöpfungskette der Bahnlogistik optimieren. Durch die Beschleunigung von Abläufen und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Schiene leistet Rail-Flow einen entscheidenden Beitrag zur Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene und somit zur Reduktion von CO2-Emissionen. Bereits über 500 Unternehmen – darunter Güterbahnen, Bahnspediteure, intermodale Operateure, Verlader und Lkw-Spediteure – vertrauen auf die Lösungen von Rail-Flow.

Release Train Engineer (RTE) (m/w/d) Arbeitgeber: Rail-Flow

Rail-Flow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Release Train Engineer (RTE) die Möglichkeit bietet, aktiv an der Transformation der Logistikbranche mitzuwirken. Mit einem dynamischen, internationalen Team und einem hohen Maß an kreativer Freiheit fördert das Unternehmen eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Zusammenarbeit. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitsmodellen, einem Weiterbildungsbudget und modernen IT-Ausstattungen, die deine berufliche Entwicklung unterstützen.
R

Kontaktperson:

Rail-Flow HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Release Train Engineer (RTE) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Release Train Engineers oder Agile Coaches aufbauen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Gedanken zu agilen Methoden und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Schienengüterverkehr und in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie agile Methoden hier einen Mehrwert schaffen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der Program Increment (PI) Planning-Events auftreten könnten. Überlege dir Strategien zur Problemlösung und zur Moderation von Entscheidungsprozessen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Release Train Engineer (RTE) (m/w/d)

Agile Methoden
Koordination und Steuerung von Teams
Moderation von PI-Plannings
Coaching von Scrum Mastern und Product Ownern
Risikomanagement
Lean-Agile Führung
Stakeholder-Management
Leistungsüberwachung und Reporting
Prozessoptimierung
Kenntnisse in SAFe, Scrum und Kanban
Problemlösungsdenken
Kommunikative Fähigkeiten
Zertifizierungen wie SAFe RTE oder SPC
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen des Release Train Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als RTE, Agile Coach oder Scrum Master hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du agile Methoden erfolgreich implementiert und Teams koordiniert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke kommunikative Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Moderations- und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Zusammenarbeit beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rail-Flow vorbereitest

Verstehe die Rolle des RTE

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Release Train Engineers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Koordination und Steuerung von Agile Release Trains verstehst und wie du diese Rolle erfolgreich ausfüllen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du agile Methoden erfolgreich implementiert oder Teams koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da starke kommunikative Fähigkeiten für die Rolle entscheidend sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Moderation zu geben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Rail-Flow, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Release Train Engineer (RTE) (m/w/d)
Rail-Flow
R
  • Release Train Engineer (RTE) (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • R

    Rail-Flow

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>