Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025

Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man elektrische Systeme für die Bahninfrastruktur installiert und wartet.
  • Arbeitgeber: Rail Power Systems ist ein führendes Unternehmen in der Bahninfrastruktur und Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage, Zuschuss für den Führerschein und hochwertige Arbeitsausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen mit spannenden, nachhaltigen Projekten in einer zukunftssicheren Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss bis Sommer 2025, Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
  • Andere Informationen: Praxisorientierte Ausbildung mit direkter Arbeit auf Baustellen ab dem 2. Jahr.

Willkommen bei Rail Power Systems, einem der führenden Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Bahninfrastruktur und -energieversorgung. Von der Tram im Nahverkehr bis zum Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr – wir sorgen dafür, dass Oberleitungen stets unter Strom stehen, damit schon heute die Mobilität von morgen gesichert ist. Mit viel Begeisterung und Know-how entwickeln und liefern wir maßgeschneiderte Fahrleitungssysteme, die unterschiedlichsten örtlichen Gegebenheiten sowie höchsten Kundenansprüchen gerecht werden.

Beginne jetzt deine Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025.

Standort: Chemnitz, Dortmund, Duisburg, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Krefeld, Magdeburg, Mannheim, Mönchengladbach, Pforzheim, Saarbrücken, Stuttgart, Zwickau, Bochum, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt, Offenbach am Main, Leipzig, Viernheim, Lehrte.

Du sorgst dafür, dass Züge richtig in Fahrt kommen – denn Du arbeitest an spannenden, ökologisch nachhaltigen Projekten in der Bahninfrastruktur.

Deine Aufgaben während der Ausbildung:

  • Elektrotechnische Grundlagen: Auswahl, Integration und Modernisierung von elektrischen Bauteilen
  • Anlagentechnik: Errichtung und Inbetriebnahme energietechnischer Anlagen
  • Systemanalyse: Analyse, Montage und Wartung elektrotechnischer Betriebssysteme
  • Programmierung: Entwicklung, Prüfung und Umsetzung technischer Systeme

Dein Karrierestart nach der Ausbildung:

  • Montage von Unter- und Umrichterwerken, Schaltposten und Kuppelstellen
  • Montage und Installation von Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen sowie Kabel- und Erdungsanlagen
  • Umsetzung von Arbeitspaketen anhand von Planunterlagen wie Installations-, Aufstell- und Stromlaufplänen
  • Durchführung messtechnischer Arbeiten für fachtechnische Abnahmen

Bis Sommer 2025 hast Du die Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss. Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Herausforderungen. Du suchst Abwechslung und möchtest an bundesweiten Oberleitungsprojekten mitwirken.

Eine spannende Zeit mit viel Perspektive in einer zukunftssicheren Branche:

Grundausbildung: 12-monatiger Unterricht in unserer Ausbildungsstätte in Heidelberg (Baden-Württemberg), Krefeld (Nordrhein-Westfalen) oder Lichtenberg bei Freiberg (Sachsen) sowie Blockunterricht in der Berufsschule.

Praxisorientierung: Ab dem 2. Ausbildungsjahr arbeitest Du direkt auf unseren Baustellen – regional oder bundesweit.

Zukunftssicherheit: Nach der Ausbildung freuen wir uns, Dich als festen Bestandteil unseres Teams willkommen zu heißen.

Attraktive Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen:

  • Faire Vergütung: Startend ab 1.224 € brutto im ersten Lehrjahr mit jährlicher Steigerung
  • Work-Life-Balance: 37,5-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Unterstützung: Zuschuss von 1.500 € für Deinen Führerschein Klasse B
  • Ausstattung: Hochwertige Arbeitskleidung, Firmen-Tablet und BahnCard 50
  • Weitere Vorteile: Beteiligung an Unterkunftskosten, kostenloses Girokonto (in Kooperation mit der Commerzbank), exklusive Rabatte über Corporate Benefits

Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025 Arbeitgeber: Rail Power Systems GmbH

Rail Power Systems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) in einer zukunftssicheren Branche spannende Perspektiven bietet. Mit einer fairen Vergütung, einer 37,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstagen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitierst du von umfangreichen Zusatzleistungen wie einem Zuschuss für deinen Führerschein, hochwertiger Arbeitskleidung und der Möglichkeit, an innovativen, ökologisch nachhaltigen Projekten in der Bahninfrastruktur mitzuwirken.
R

Kontaktperson:

Rail Power Systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Bahninfrastruktur und -energieversorgung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Projekten von Rail Power Systems hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Bahninfrastruktur beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten betreffen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da du in verschiedenen Regionen arbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du dich schnell in neue Teams integrieren kannst und bereit bist, bundesweit zu reisen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025

Grundkenntnisse der Elektrotechnik
Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung
Technisches Verständnis
Montage- und Installationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Programmierung technischer Systeme
Praktische Erfahrung in der Anlagentechnik
Verständnis von Schaltplänen und technischen Dokumentationen
Teamfähigkeit
Flexibilität und Reisebereitschaft
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Rail Power Systems: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Rail Power Systems informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich, und hebe deine Interessen an naturwissenschaftlichen Fächern hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industrieelektriker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Herausforderungen und deine Bereitschaft ein, an bundesweiten Projekten mitzuarbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rail Power Systems GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rail Power Systems informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Industrieelektrik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Anlagentechnik zeigen.

Zeige deine Begeisterung für die Branche

Erkläre, warum du dich für eine Karriere in der Bahninfrastruktur interessierst. Deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und innovative Lösungen wird positiv wahrgenommen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt, dass du an der Position interessiert bist und mehr über die nächsten Schritte erfahren möchtest.

Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025
Rail Power Systems GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>