Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden, ökologisch nachhaltigen Projekten in der Bahninfrastruktur.
- Arbeitgeber: Rail Power Systems ist ein führendes Unternehmen in der Bahninfrastruktur und -energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Vergütungspaket mit 30 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Mobilität von morgen sichert und umweltfreundliche Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder kfm. Ausbildung sowie Erfahrung im Projektmanagement sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Rail Power Systems, einem der führenden Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Bahninfrastruktur und -energieversorgung. Von der Tram im Nahverkehr bis zum Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr – wir sorgen dafür, dass Oberleitungen stets unter Strom stehen, damit schon heute die Mobilität von morgen gesichert ist. Mit viel Begeisterung und Know-how entwickeln und liefern wir maßgeschneiderte Fahrleitungssysteme, die unterschiedlichsten örtlichen Gegebenheiten sowie höchsten Kundenansprüchen gerecht werden.
Sie sorgen dafür, dass Züge richtig in Fahrt kommen – denn Sie arbeiten mit an spannenden, ökologisch nachhaltigen Projekten in der Bahninfrastruktur.
- Erstellung und Überwachung von Abrechnungen sowie Anzahlungsplänen an den Kunden
- Überwachung der Leistungsverrechnung unserer Mitarbeitenden auf den Projekten
- Laufende Verfolgung offener Forderungen (Mahnwesen) sowie Bürgschaftsmanagement
- Erstellung und Überwachung von Mitkalkulationen und Nachkalkulationen in Zusammenarbeit mit den internen Schnittstellen
- Nachtrags- bzw. Claim-Management sowie laufende Kontrolle der Bestände anhand SAP
- Projektcontrolling z.B. die Erstellung von Abweichungsanalysen inkl. Korrekturmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit externen Kunden im Aufgabengebiet
Ihr Profil:
- Betriebswirtschaftliches Studium oder abgeschlossene kfm. Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Projektkaufmann/-frau im Bau/Anlagenbau sind wünschenswert
- Kenntnisse der Bahnindustrie bzw. Kenntnisse von kaufmännischen Verfahren der Bahnindustrie von Vorteil
- Grundlegendes Vertragsverständnis bzw. Bauvertragsrecht (mind. VOB/BGB)
- Gute Kenntnisse in SAP R/3 und der MS-Office Anwendungen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise, hoher Servicegedanke, Kontaktfreudigkeit sowie Verhandlungsgeschick
Einarbeitung: Umfassende Einführung und ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum.
Arbeitsklima: Wertschätzende Atmosphäre mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen, auf die man sich verlassen kann.
Vergütung: Attraktives Vergütungspaket inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr.
Arbeitszeit: Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Weiterbildung: Umfangreiche Weiterbildungsangebote und fachspezifische Trainings.
Zusatzleistungen: Monatlicher Nettosachbezug im Wert von 50,00 EUR per Gutschein, Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) in Höhe von 319,08 EUR/Jahr, kostenloses Girokonto, Corporate Benefits, Wertkontenmodell und kostenfreies Parken.
Gesundheitsangebote und Teamevents: Fahrradleasing, Zugang zu einem Gesundheitsportal, Teilnahme an Firmenläufen, Weihnachtsfeiern, Sommerfesten und vielem mehr.
Projektkaufmann/-frau Commercial / Baukaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Rail Power Systems GmbH
Kontaktperson:
Rail Power Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkaufmann/-frau Commercial / Baukaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Bahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Bahnindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Rail Power Systems zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und kaufmännischen Verfahren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Projekte. Informiere dich über die ökologischen Initiativen von Rail Power Systems und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkaufmann/-frau Commercial / Baukaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rail Power Systems. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektkaufmann/-frau wichtig sind, insbesondere im Bereich Bau und Anlagenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bahninfrastruktur und deine spezifischen Kenntnisse in der Branche darlegst. Betone auch deine Erfahrungen mit SAP und deine Verhandlungskompetenzen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rail Power Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Bahnindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Rail Power Systems konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedeutung von ökologisch nachhaltigen Projekten verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Projektkaufmann/-frau unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Kenntnisse in SAP R/3 gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du SAP in deinen bisherigen Positionen genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Rail Power Systems, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, den Werten des Unternehmens und wie die Zusammenarbeit gefördert wird. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.