Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Bahnenergieversorgung und manage Budget, Qualität und Termine.
- Arbeitgeber: Rail Power Systems gestaltet seit über 130 Jahren die Mobilität von morgen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Remotearbeit und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Bahntechnologie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-/Masterabschluss in Elektrotechnik oder vergleichbarem Fach sowie Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wie bringt man Züge sicher und zuverlässig auf die Schiene? Bei RPS tun wir genau das – und wir freuen uns, dich auf diesem Weg mitzunehmen! Unsere Mission ist es, mit maßgeschneiderten Fahrleitungssystemen die Mobilität von morgen zu gestalten. In einem Team von über 850 engagierten Mitarbeitenden setzen wir unsere Energie und unser Know-how seit über 130 Jahren für eine leistungsfähige und umweltfreundliche Bahninfrastruktur ein.
Uns treibt die Begeisterung für Innovation und der Anspruch, höchste Kundenanforderungen zu erfüllen. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem der Teamgedanke im Mittelpunkt steht, und fördern deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Bei uns bist du nicht allein – gemeinsam realisieren wir visionäre Projekte und sorgen für die Zukunft der Mobilität. Klingt das spannend für dich? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen und gemeinsam die Bahntechnologie von morgen zu gestalten.
- Du leitest und managst Projekte der AC oder DC Anlagen in der Bahnenergieversorgung
- Du sorgst für die Einhaltung der Projektvorgaben hinsichtlich Budget, Qualität, Termine und Arbeitsschutz bis zur Abnahme
- Du erstellst Bedarfsanforderungen von Lieferungen und Leistungen an den Einkauf sowie für benötigtes Personal (aus Montage, Inbetriebnahme, Planung und Konstruktion)
- Du führst Gefährdungs- und Belastungsanalysen durch und leitest Maßnahmen unter Einbeziehung der Fachabteilung Arbeitssicherheit ab
- Du erstellst Leistungsverzeichnisse und Nachtragsangebote (Nachtrags- und Claim Management)
- Du disponierst Bau- und Anlagenteile zur Durchführung der Baumaßnahme
- Du hast einen Bachelor-/Master-, Techniker- oder Meisterabschluss im Bereich Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Fach
- Du verfügst über Erfahrung aus der Projektleitung im Bereich Stromversorgungsanlagen
- Du zeichnest dich durch Führungskompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
- Du bist bereit, zu den Projektbaustellen in Deutschland (ca. 50 %) zu reisen
- Du trittst selbständig und selbstbewusst auf
- Unternehmen mit mehr als 130 Jahren Expertise in der Bahnbranche
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden Unternehmenskultur
- 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Remotearbeit
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Leistungszulage
- Dienstwagen zur betrieblichen und privaten Nutzung
- Kostenfreie Getränke wie Kaffee, Tee und Mineralwasser
- Möglichkeit der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung)
- Kostenloses Girokonto in Kooperation mit der Commerzbank
- Nachlässe bei diversen Shoppingportalen (Corporate Benefits)
- Gesundheitsportal und Firmenläufe sowie Weihnachtsfeiern und Sommerfeste u.v.m.
JBRP1_DE
Projektleiter - Elektrotechnik / Bedarfsplanung / Bahnenergie (m/w/d) Arbeitgeber: Rail Power Systems GmbH
Kontaktperson:
Rail Power Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter - Elektrotechnik / Bedarfsplanung / Bahnenergie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Bahnindustrie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich Projektmanagement und Elektrotechnik. Zertifikate oder Kurse, die deine Kenntnisse vertiefen, können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen dein Engagement für die Branche.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs auftreten könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Stromversorgungsanlagen demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Unternehmenswerten
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission von Rail Power Systems GmbH auseinander. Zeige im Gespräch, dass du ihre Vision teilst und bereit bist, zur Entwicklung innovativer Lösungen in der Bahntechnologie beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter - Elektrotechnik / Bedarfsplanung / Bahnenergie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rail Power Systems GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Führungskompetenz und Projektleitungserfahrung.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rail Power Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Rail Power Systems GmbH und wie sie die Mobilität der Zukunft gestalten. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Elektrotechnik oder Stromversorgungsanlagen. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit im Mittelpunkt der Unternehmenskultur steht, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du andere motivierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.