Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Quereinsteiger und Auszubildende im Oberleitungsbau an und erstelle digitale Schulungsunterlagen.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in umweltfreundlicher Bahninfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und monatliche Sachbezüge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und arbeite an nachhaltigen Projekten für die Mobilität von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich, idealerweise Elektrotechnik, sowie praktische Erfahrung.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und zahlreiche Teamevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Von der Tram im Nahverkehr bis zum Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr - wir sorgen dafür, dass Oberleitungen stets unter Strom stehen, damit schon heute die Mobilität von morgen gesichert ist. Als solides, international agierendes Mittelstandsunternehmen sind wir bereits seit mehr als einem Jahrhundert am Markt und stehen gleichzeitig für zukunftsweisende und umweltfreundliche Lösungen.
Trainer für Schulungszentrum im Bereich Oberleitungsbau (m/w/d)
- Begleiten und Unterstützen von Quereinsteigern und Auszubildenden während ihrer Lern- und Ausbildungsphase
- Erstellen von Schulungsunterlagen unter Einbezug digitaler Medien
- Abgeschlossene Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung in der Montage und Installation elektrotechnischer Anlagen, vorzugsweise im Oberleitungsbau
- Bereitschaft, sich als Trainer weiterzuentwickeln und Verantwortung in der Ausbildung zu übernehmen
Einarbeitung: Umfassende Einführung und ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum
Arbeitsklima: Wertschätzende Atmosphäre mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen, auf die man sich verlassen kann
Vergütung: Attraktives Vergütungspaket inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr
Weiterbildung: Umfangreiche Weiterbildungsangebote und fachspezifische Trainings
Zusatzleistungen: Monatlicher Nettosachbezug im Wert von 50,00 EUR per Gutschein, Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) in Höhe von 319,08 EUR/Jahr, kostenloses Girokonto, Corporate Benefits, Wertkontenmodell und kostenfreies Parken
Gesundheitsangebote und Teamevents: Fahrradleasing, Zugang zu einem Gesundheitsportal, Teilnahme an Firmenläufen, Weihnachtsfeiern, Sommerfesten und vielem mehr
Bei Fragen zur Position wenden Sie sich bitte an Sarah Ferreira Jacobs unter der Telefonnummer -234.
Sie finden sich in diesem Profil wieder und sind bereit für spannende Projekte in der Bahninfrastruktur?
Trainer* Arbeitgeber: Rail Power Systems GmbH
Kontaktperson:
Rail Power Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Oberleitungsbau und Bahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ökologischen und nachhaltigen Lösungen hast, um deine Leidenschaft für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bahntechnologie und Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Montage und Installation elektrotechnischer Anlagen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung als Trainer. Informiere dich über relevante Schulungsangebote und sei bereit, diese in einem Gespräch zu erwähnen, um dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Trainer relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine praktische Erfahrung im elektrotechnischen Bereich und deine Fähigkeiten in der Schulung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung als Trainer ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rail Power Systems GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Montage vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Trainer ist es wichtig, dass du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, wie du Schulungsunterlagen erstellst und Quereinsteiger unterstützt. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine erfolgreiche Schulung oder Unterstützung nennen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsklima gelegt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du ein hilfsbereiter Kollege bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den verfügbaren Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.