Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte chirurgische Instrumente und arbeite an spannenden Projekten in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen in der Medizintechnik mit Sitz in Balgheim, nahe Tuttlingen.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer innovativen Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft der Medizintechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld im Weltzentrum der Medizintechnik.
WILLKOMMEN IN DER INSTRUMENTEN-MANUFAKTUR
Handwerk und Technik
Als Traditionsunternehmen für chirurgische Instrumente in der Medizintechnik suchen wir am Standort Balgheim nahe Tuttlingen ständig qualifizierte Mitarbeiter, die unseren führenden Anspruch mitgestalten und weiterentwickeln möchten.
In der Raimund Wenzler Instrumenten-Manufaktur bieten sich Ihnen spannende, anspruchsvolle Aufgaben und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in der Region Tuttlingen, dem Weltzentrum der Medizintechnik.
Für Sie steht „Handwerk und Technik“ als berufliche Chance und Sie sind bereit, gemeinsam mit uns eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu gestalten? Dann freuen wir uns, Ihnen die folgenden Stellen in unserem Unternehmen anbieten zu können.
Chirurgiemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Raimund Wenzler GmbH Instrumenten-Manufaktur
Kontaktperson:
Raimund Wenzler GmbH Instrumenten-Manufaktur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurgiemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich chirurgischer Instrumente. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Region Tuttlingen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Handwerk und in der Technik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem Unternehmen wie der Raimund Wenzler Instrumenten-Manufaktur ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgiemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raimund Wenzler Instrumenten-Manufaktur und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Position des Chirurgiemechanikers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und technische Kenntnisse, die für die Medizintechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Handwerk und Technik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raimund Wenzler GmbH Instrumenten-Manufaktur vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Position als Chirurgiemechaniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu chirurgischen Instrumenten und deren Herstellung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Medizintechnik.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Handwerk und in der Technik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Medizintechnik und der Entwicklung von chirurgischen Instrumenten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Gespräche führen zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem Traditionsunternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.