Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Steuerberatung und -erstellung für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Steuerberatungsunternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen steuerfreien Willkommens-Bonus von 3.000 EUR und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur personellen Verstärkung ab sofort Steuerfachangestellte/-n (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll-/Teilzeit gesucht - Steuerfreier Willkommens-Bonus EUR 3.000 (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Rainer Gatzmaga Steuerberater
Kontaktperson:
Rainer Gatzmaga Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll-/Teilzeit gesucht - Steuerfreier Willkommens-Bonus EUR 3.000 (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Steuerbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerfachangestellten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und dein Wissen aktiv erweiterst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei uns besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll-/Teilzeit gesucht - Steuerfreier Willkommens-Bonus EUR 3.000 (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Steuerfachangestellte/r gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine bisherigen Tätigkeiten in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rainer Gatzmaga Steuerberater vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Steuerfachangestellte/r wirst du mit verschiedenen steuerlichen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die aktuellen Steuergesetze und -vorschriften kennst und bereit bist, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Steuerwesen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Steuerberatung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.