Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte hochwertigen Zahnersatz mit Präzision und handwerklichem Geschick.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes, digitalisiertes Labor in Bad Vilbel mit über 30 Jahren Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Teamarbeit und die Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kunst und Technik vereint für ein strahlendes Lächeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Zahntechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem motivierten Team von 27 Kollegen, die Qualität schätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du bist auf der Suche nach handwerklicher Meisterkunst in der Zahntechnik? Dann bist Du bei uns genau richtig. Mit über 30 Jahren Erfahrung sind wir Profis auf unserem Gebiet. Unser voll digitalisiertes Labor findest Du im Herzen von Bad Vilbel.
Das Laborteam besteht aus 27 Kollegen, welche sehr viel Wert auf einen hohen Qualitätsstandard legen. Jeder Zahnersatz ist für uns ein Kunstwerk, den wir mit sehr viel Präzision anfertigen. Wir wissen, wie wichtig ein schönes Lächeln ist und deshalb setzen wir alles daran, unseren Patienten das beste Ergebnis zu bieten.
Zahntechniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoff Arbeitgeber: Rainer Ulbricht, Dentaltechnik GmbH
Kontaktperson:
Rainer Ulbricht, Dentaltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoff
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik, insbesondere im Bereich Kunststoff. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine handwerklichen Fähigkeiten und sei bereit, dein Können unter Beweis zu stellen, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Zahntechnik und das Handwerk in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Hingabe und deinen Qualitätsanspruch verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie und die Arbeitsweise im Zahntechnikbereich zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Zahntechnik hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und vorherige Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Zahntechnik begeistert. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Qualität des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rainer Ulbricht, Dentaltechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Zahntechnik auskennst, insbesondere im Bereich Kunststoff. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten und deinen Sinn für Präzision zu demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen in der Zahntechnik gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Laborteam aus 27 Kollegen besteht, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du über aktuelle Trends und Entwicklungen sprichst. Betone, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen, um die Qualität deiner Arbeit zu steigern.