Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die betriebswirtschaftlichen Abläufe und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden globalen Organisation mit positiven Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Azubi-Ticket, Gesundheitsaktionen und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und entwickle dich in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss oder Studienabbruch, Organisationstalent und Interesse an Wirtschaft.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und partnerschaftliche Zusammenarbeit warten auf dich.
Deine Ausbildung
Mit dieser Ausbildung qualifizierst Du Dich für die betriebswirtschaftlichen Abläufe im Betrieb und erledigst unterschiedliche Aufgaben in fast allen Abteilungen. Du kaufst Waren ein und verwaltest die Warenbestände, ermittelst Kosten für Aufträge und Projekte und überwachst Produktionsprozesse. Daneben bist Du auch im Bereich Marketing und Absatz tätig, nimmst Aufträge entgegen, erstellst Rechnungen und planst Marketing- und Werbemaßnahmen. In der Buchhaltung gehört die Überwachung des Zahlungsverkehrs zu Deinen Aufgaben und auch die Personalverwaltung gehört zu Deinen Einsatzgebieten. Du planst und ermittelst den Personaleinsatz und wirkst auch bei Personalentscheidungen mit.
Dein Profil
Du wirst in Kürze Deine schulische Laufbahn mit einem guten Fachoberschul-/Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur beenden oder möchtest Dich beruflich neu orientieren? Studienabbrecher sind ebenfalls willkommen! Du bist ein Organisationstalent, kommunikativ, kontaktfreudig und serviceorientiert. Du hast ein ausgeprägtes kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Du interessierst Dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und hast bereits Erfahrung mit Microsoft Office. Du arbeitest zielorientiert, sorgfältig, selbstmotiviert und gerne im Team. Du verfügst über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, auch in englischer Sprache.
Warum wir?
Eine Ausbildung mit Zukunft. Dich erwartet ein inspirierendes Umfeld, in dem Du für Dich und andere einen positiven Beitrag für die Zukunft schaffst. Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung, partnerschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklungsperspektiven in einer wachsenden globalen Organisation – mit und für Menschen, die den Unterschied machen wollen. Des Weiteren kannst Du Dich auf ein Azubi-Ticket, betriebliche Gesundheitsaktionen und kostenlose Getränke und Obstkörbe freuen.
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Raith GmbH
Kontaktperson:
Raith GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen Du während Deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen, dass Du ein Verständnis für die betriebswirtschaftlichen Abläufe hast und wie diese zusammenhängen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Ausbildung im kaufmännischen Bereich beschäftigen, und sprich mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Deinen organisatorischen Fähigkeiten und Deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben, die Deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere Dich über aktuelle Projekte oder Initiativen von StudySmarter und bringe diese in Gesprächen ein, um Dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Vergiss nicht, auch Deine Kenntnisse in Microsoft Office zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Stärken Du mitbringst. Zeige, dass Du ein Organisationstalent bist und gerne im Team arbeitest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse enthalten sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raith GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben eines Industriekaufmanns. Zeige, dass Du die betriebswirtschaftlichen Abläufe verstehst und bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten.
✨Präsentiere Deine Stärken
Betone Deine organisatorischen Fähigkeiten und Dein Verhandlungsgeschick. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Ausbildung auch Teamarbeit erfordert, solltest Du während des Interviews betonen, wie wichtig Dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.