Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere CI-/CD-Pipelines und arbeite an automatisierten Deployments.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Hightech-Unternehmens im Bereich Nanofabrikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, kostenlose Getränke, Bikeleasing und Gesundheitsaktionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen, innovativen Team mit spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung mit CI-/CD-Tools.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt – nur noch 3 Tage bis zur Deadline!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein weltweit führendes Hightech-Unternehmen, das maskenlose Nanofabrikationssysteme und strukturgebende Verfahren im Nanobereich entwickelt. Geprägt von einem dynamischen Umfeld an der Spitze des globalen technologischen Fortschritts von morgen, sind wir auf der Suche nach Herausforderern, die bereit sind, mit uns die Zukunft zu gestalten. Wir suchen nach Personen, die sich in einem visionären und kollaborativen Umfeld wohlfühlen und ihre einzigartigen Stärken und ihre Leidenschaft einbringen, um RAITH zu der innovativen Kraft zu machen, die uns ausmacht. Interessiert, gemeinsam mit unserem 390-köpfigen Team die nächsten Kapitel unserer Erfolgsgeschichte zu schreiben? An unserem Standort in Dortmund haben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Stelle zu besetzen als DevOps Engineer (m/w/d).
Aufgaben
- Pflege, Weiterentwicklung und Optimierung unserer CI-/CD-Pipelines für automatisierte Deployments
- Verantwortung für Rollouts unserer Windows-Software in Test- und Produktionsumgebungen
- Konfigurationsmanagement: Automatisierung und Verwaltung der Systemkonfigurationen zur Gewährleistung stabiler Intrastrukturen
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um einen reibungslosen, effizienten und fehlerfreien Übergang des Codes in die Produktionsumgebung sicherzustellen
- Mitwirkung bei der Einführung neuer Technologien und Tools zur Steigerung der Effizienz und Skalierbarkeit unserer Infrastruktur
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sicherer Umgang mit dem CLI (Windows/Linux)
- Fundierte Kenntnisse in der Versionskontrolle mit git
- Erfahrung mit CI-/CD-Tools (TeamCity, Concourse CI)
- Erfahrung im Umgang mit Virtualisierungs- und Container-Technologien (Proxmox, Docker)
- Gute Kenntnisse in Script-/Programmiersprachen wie PowerShell, Python
- Erfahrung im Umgang mit deklarativen Buildsystemen, insbesondere MSBuild und XML-basierten Projektstrukturen wünschenswert
- Bewusstsein für IT-Security
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung, partnerschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklungsperspektiven in einer wachsenden globalen Organisation – mit und für Menschen, die den Unterschied machen wollen. Des Weiteren können Sie sich auf kostenlose Getränke, Bikeleasing, Homeoffice-Regelungen, Mitarbeitervorteilsprogramm, Obstkörbe und betriebliche Gesundheitsaktionen freuen.
DevOps Engineer (m/w/d) CI-/CD-Pipelines [Noch 3 Tage zumBewerben!] Arbeitgeber: Raith GmbH
Kontaktperson:
Raith GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) CI-/CD-Pipelines [Noch 3 Tage zumBewerben!]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CI/CD-Pipelines und den verwendeten Tools übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über RAITH und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) CI-/CD-Pipelines [Noch 3 Tage zumBewerben!]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des DevOps Engineers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in CI-/CD-Tools und Skriptsprachen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raith GmbH vorbereitest
✨Verstehe die CI/CD-Pipelines
Mach dich mit den spezifischen CI/CD-Tools vertraut, die das Unternehmen verwendet, wie TeamCity oder Concourse CI. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen und konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Themen wie Versionskontrolle mit git, Virtualisierung und Container-Technologien. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Effizienz und Fehlerfreiheit bei der Übergabe von Code in Produktionsumgebungen beigetragen hast.
✨IT-Security im Fokus
Zeige dein Bewusstsein für IT-Security und erkläre, wie du Sicherheitsaspekte in deine Arbeit integriert hast. Dies könnte durch spezifische Maßnahmen oder Tools geschehen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.