Project Manager „Manufacturing\" (Polymechanik), Indien, w/m
Jetzt bewerben
Project Manager „Manufacturing\" (Polymechanik), Indien, w/m

Project Manager „Manufacturing\" (Polymechanik), Indien, w/m

Freienbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the management in developing and implementing educational programs in polymechanics.
  • Arbeitgeber: Join the Rajendra & Ursula Joshi Foundation to revolutionize vocational training in India.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive employment conditions, including flight, accommodation, and organized transport.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on education while experiencing life in vibrant Jaipur, India.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in vocational training and Industry 4.0; fluent in German and English (B2).
  • Andere Informationen: Flexible work options available; start date in Fall 2024 or by agreement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung und Weiterentwicklung der Fakultät Manufacturing (Polymechanik) der BSDU in Jaipur, Indien, suchen wir eine engagierte, flexible, zuverlässige und erfahrene Persönlichkeit für folgende interessante Stelle:

  • Jaipur, Indien
  • 100 % oder Teilzeit möglich
  • Arbeitsbeginn im Herbst 2024 oder nach Vereinbarung
  • Erfahrung als Ausbildner betriebliche Bildung im Berufsfeld Polymechanik
  • Erfahrung in Ausgestaltung von Lehrwerkstätten (Konzept, Umsetzung, Weiterentwicklung)
  • Erfahrung in Industrie 4.0 (Konzept und Umsetzung)
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse (Niveau B2)
  • Äusserst selbständige Arbeitsweise, psychisch belastbar, offen und flexibel für Veränderungen
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein positives, sicheres Auftreten
  • Verantwortungsbewusst, ausdauernd und ein zuverlässiger Ansprechpartner

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Schulleitung in allen Programmen der Grund- und Weiterbildung
  • Weiterentwicklung des modularisierten Schullehrplans in der Grundbildung (schulische und überbetriebliche Bildung)
  • Unterstützung der Schulleitung in der Zusammenarbeit mit den Partnern aus der Industrie
  • Mithilfe bei der Planung eines neuen, zukunftsorientierten Ausbildungszentrums für die überbetrieblichen Kurse Polymechanik
  • Unterstützung der Schulleitung bei der Umsetzung des Maschinenunterhalts
  • Methodische Unterstützung der indischen Fachlehrpersonen in der Umsetzung des Lehrauftrages
  • Sicherstellen der Qualität und Kontinuität unseres Ausbildungsstandards

Wir bieten Ihnen

  • attraktive Anstellungsbedingungen für Auslandeinsatz mit Schweizer Vertrag, inklusive Flug, Unterkunft und organisierter Fahrdienst für den Arbeitsweg

Worum geht es?

Die Rajendra & Ursula Joshi Foundation (JCF) hat sich zum Ziel gesetzt, ein neues Berufsbildungssystem in Indien einzuführen und aufzubauen. Basis dafür bildet das bewährte duale Berufsausbildungsmodell der Schweiz. Fachkompetente Schweizer Experten und Trainer unterstützen dabei eine Berufsuniversität (BSDU) in Jaipur, Rajasthan. Die BSDU führt für verschiedene Berufe (Polymechaniker, Schreiner, Fachleute Gesundheit, Hotelfachleute, Elektriker und Automechaniker) Fachunterricht, Allgemeinbildung und überbetriebliche Kurse im Rahmen verschiedener Ausbildungslehrgänge durch. Im Facility Management wird auch die betriebliche Bildung grösstenteils auf dem grossen Campus der Universität durchgeführt. Für einzelne Ausbildungselemente arbeitet die BSDU mit Partnern aus der Industrie und dem Gewerbe zusammen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an
Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartnerin:

Michelle Longo, Head of Human Resources
043 311 15 36

Wie funktioniert das mit Arbeiten in Indien?

Wir verstehen, dass der Entscheid für eine Arbeitstätigkeit in Jaipur, Indien, eine Vielzahl an Fragen aufwirft und in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung darstellt. Mit unserer Stiftung haben Sie eine Arbeitgeberin an Ihrer Seite, die alle relevanten Themenbereiche kennt. Unser Ziel ist es, den Schritt nach Indien für Sie so reibungslos wie möglich zu machen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgabe konzentrieren können.

Sie haben Interesse an der Stelle, wissen aber nicht, ob Sie passend sind? Sie wollen einfach mehr wissen oder haben vielleicht Interesse, in einem anderen Fachbereich ihre Fähigkeiten einzubringen? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie.

#J-18808-Ljbffr

Project Manager „Manufacturing\" (Polymechanik), Indien, w/m Arbeitgeber: Rajendra and Ursula Joshi Foundation

Die Rajendra & Ursula Joshi Foundation (JCF) bietet Ihnen als Projektmanager im Bereich Manufacturing in Jaipur, Indien, eine einzigartige Gelegenheit, Teil eines innovativen Bildungssystems zu werden. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, einschließlich Flug und Unterkunft, sowie einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung abzielt, fördern wir eine offene und flexible Unternehmenskultur. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen und aktiv zur Gestaltung der beruflichen Bildung in Indien beizutragen.
R

Kontaktperson:

Rajendra and Ursula Joshi Foundation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Manager „Manufacturing\" (Polymechanik), Indien, w/m

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung oder im Bereich Polymechanik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der BSDU geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung in der Ausbildung entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrwerkstattgestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konzeptentwicklung und Umsetzung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für die Rolle als Ansprechpartner zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager „Manufacturing\" (Polymechanik), Indien, w/m

Erfahrung in der betrieblichen Bildung im Berufsfeld Polymechanik
Kenntnisse in der Ausgestaltung von Lehrwerkstätten (Konzept, Umsetzung, Weiterentwicklung)
Vertrautheit mit Industrie 4.0 (Konzept und Umsetzung)
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau B2)
Sehr gute Englischkenntnisse (Niveau B2)
Selbständige Arbeitsweise
Psychische Belastbarkeit
Flexibilität für Veränderungen
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Ausdauer
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich Polymechanik und deine Fähigkeiten als Ausbilder hervorhebt. Betone deine Flexibilität und Selbstständigkeit, die für die Position wichtig sind.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Projektmanager im Bereich Manufacturing klar darstellt. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich hervorgehoben werden.

Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während des Bewerbungsprozesses stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rajendra and Ursula Joshi Foundation vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Stelle genau verstehst. Gehe auf deine Erfahrungen in der betrieblichen Bildung und der Ausgestaltung von Lehrwerkstätten ein und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Da die Position eine hohe Flexibilität erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast. Betone deine Offenheit für neue Herausforderungen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vorbereiten oder Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit Partnern aus der Industrie geben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Rajendra & Ursula Joshi Foundation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

Project Manager „Manufacturing\" (Polymechanik), Indien, w/m
Rajendra and Ursula Joshi Foundation
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>