Bestattungsfachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Filderstadt Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Trauerfeiern und kümmere dich um alle Formalitäten.
  • Arbeitgeber: Das Bestattungs-Institut Raubinger verbindet Tradition mit modernen Lösungen seit 1967.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein empathisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die Menschen in schweren Zeiten unterstützt und wertvolle Erinnerungen schafft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Engagement und idealerweise Erfahrung im Bestattungswesen sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Bestattungs-Institut Raubinger ist ein traditionsreiches, zugleich innovatives Bestattungsinstitut mit Sitz in Filderstadt. Seit der Gründung im Jahr 1967 steht das Unternehmen für einfühlsame und professionelle Begleitung im Trauerfall. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich das Institut stetig weiterentwickelt, um den individuellen Bedürfnissen der Hinterbliebenen gerecht zu werden.

Als einer der ersten Bestattungshäuser der Region setzte das Bestattungs-Institut Raubinger früh auf eigene Sarglager und Bestattungsfahrzeuge, wodurch traditionelle Pferdefuhrwerke abgelöst wurden. 1972 gelang Firmengründer Dieter Raubinger das Diplom zum fachgeprüften Bestatter. Im Jahr 2000 übernahm sein Sohn, Ralf Dieter Raubinger, die Geschäftsleitung und führte die Philosophie des Unternehmens mit modernen Impulsen fort.

Das Institut bietet eine umfassende Betreuung – von der Organisation der Trauerfeier bis hin zur Erledigung aller Formalitäten. In eigens gestalteten Abschiedsräumen und der hauseigenen Birkenkapelle haben Angehörige die Möglichkeit, in würdevoller Atmosphäre Abschied zu nehmen. Durch kontinuierliche Modernisierungen, wie die Einführung eines mobilen Büros im Jahr 2006 und den Bau der Birkenkapelle 2014, verbindet das Bestattungs-Institut Raubinger Tradition mit zeitgemäßen Lösungen. Dabei stehen Kundeninteresse, Empathie und zwischenmenschliche Werte stets im Mittelpunkt des Handelns.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine einfühlsame und engagierte Bestattungsfachkraft (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams.

Bestattungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Ralf Dieter Raubinger Bestattungs-Institut

Das Bestattungs-Institut Raubinger ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Empathie und Teamarbeit basiert, fördern wir eine Atmosphäre, in der jeder Mitarbeiter geschätzt wird und seine Fähigkeiten entfalten kann. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von modernen Arbeitsbedingungen und einem innovativen Ansatz, der Tradition mit zeitgemäßen Lösungen verbindet, was das Arbeiten in Filderstadt besonders bereichernd macht.
R

Kontaktperson:

Ralf Dieter Raubinger Bestattungs-Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geschichte und Philosophie des Bestattungs-Instituts Raubinger. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Kombination aus Tradition und Innovation.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Trauernden zu sprechen. Empathie und zwischenmenschliche Fähigkeiten sind in diesem Beruf entscheidend, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Menschen in schwierigen Zeiten unterstützt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bestattungsbranche. Zeige dein Interesse an modernen Lösungen, wie dem mobilen Büro oder der Birkenkapelle, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen als Bestattungsfachkraft zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Fragen zu stellen und dein Engagement für den Beruf zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Vertraulichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse im Bestattungsrecht
Erfahrung in der Trauerbegleitung
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Bestattungs-Institut Raubinger auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die im Mittelpunkt stehen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Empathie und dein Engagement, da diese Eigenschaften für die Rolle einer Bestattungsfachkraft besonders wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Bestattungsfachkraft von Bedeutung sind. Hebe insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit Trauernden hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ralf Dieter Raubinger Bestattungs-Institut vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Interview für die Position als Bestattungsfachkraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Trauer und Verlust zu sprechen und wie du in solchen Situationen einfühlsam agierst.

Informiere dich über das Unternehmen

Studiere die Geschichte und Philosophie des Bestattungs-Instituts Raubinger. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle eine umfassende Betreuung von Trauerfeiern und Formalitäten umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in ähnlichen Situationen parat haben. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>