Kaufm.- techn. Angestellte m/w/d
Jetzt bewerben
Kaufm.- techn. Angestellte m/w/d

Kaufm.- techn. Angestellte m/w/d

Floh-Seligenthal Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst kaufmännische und technische Aufgaben übernehmen und das Team unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das in der Technikbranche tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir suchen zum schnellstmöglichen Einstellungstermin einen kaufmännisch-technischen Mitarbeiter m/w/d.

Kaufm.- techn. Angestellte m/w/d Arbeitgeber: Ralf Ullrich

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre Leistungen wertschätzt. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
R

Kontaktperson:

Ralf Ullrich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufm.- techn. Angestellte m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines kaufmännisch-technischen Mitarbeiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich in technische Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle eines kaufmännisch-technischen Mitarbeiters ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserem Angebot identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufm.- techn. Angestellte m/w/d

Kaufmännisches Wissen
Technisches Verständnis
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
MS Office Kenntnisse
Projektmanagement
Kostenrechnung
Lieferantenmanagement
Qualitätsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als kaufmännisch-technischer Mitarbeiter wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone technische Kenntnisse sowie kaufmännische Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ralf Ullrich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine kaufmännisch-technische Position handelt, solltest du dich auf Fragen zu technischen Aspekten deines Fachgebiets vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche.

Zeige deine kaufmännischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine kaufmännischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das können Erfahrungen im Umgang mit Kunden, Budgetplanung oder Projektmanagement sein. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen gründlich. Verstehe seine Produkte, Dienstleistungen und die Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die während des Interviews einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen und kaufmännischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Kaufm.- techn. Angestellte m/w/d
Ralf Ullrich
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>