Ingenieur Sekundärtechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Sekundärtechnik (m/w/d)

Ingenieur Sekundärtechnik (m/w/d)

Mannheim Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Umspannwerken und Schaltstationen.
  • Arbeitgeber: Ramboll ist ein innovatives Unternehmen im Energiesektor mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Projekten arbeitet und innovative Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, mehrjährige Erfahrung in der Planung von Umspannwerken und gute EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein freundliches Arbeitsumfeld fördern dein persönliches Wachstum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung Typ Experienced Referenznummer REF18836V Standort Mannheim Jetzt bewerben Ingenieur Sekundärtechnik (m/w/d) Wir laden Dich ein, Teil des Ramboll-Teams, im Bereich Power Systems, zu werden und uns als Ingenieur Sekundärtechnik (m/w/d) tatkräftig zu unterstützen. Um in dieser Position erfolgreich zu sein, solltest Du bereits Erfahrungen als Ingenieur Sekundärtechnik von Höchstspannungsschaltanlagen 110/220/380 kV gesammelt haben. Du arbeitest in einem neu aufgebauten Power Systems Team, das sowohl an eigenen Projekten arbeitet als auch unsere Kollegen im gesamten Bereich Energie mit technischer Kompetenz unterstützt. Dein Standort könnte einer unserer Büros in Deutschland wie etwa Kassel, Mannheim, Berlin, Hamburg oder Erlangen sein. Inviting bright minds Bei Ramboll hast Du die Möglichkeit, Dich beruflich weiterzuentwickeln und Deine Fähigkeiten in einer offenen, kollegialen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre auszubauen. Unser Ziel ist es, mit spannenden Projekten eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren innovativen Ansätzen und dem Einsatz neuer, digitaler Technologien setzen wir Standards und sind in der Lage, ortsunabhängig und flexibel zu arbeiten. Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten Mitarbeit und Unterstützung bei der sekundärtechnischen Planung und Umsetzung von Umspannwerken und Schaltstationen Übernahme von Teilprojekten nach einer umfangreichen Einarbeitung Erstellung von Pflichtenheften, sowie Qualitätskontrolle der Planunterlagen inklusive Abstimmung mit allen beteiligten Partnern. Planung und Konzepterstellung in der Schutz- und Steuerungstechnik mit u. a. Basic + Detail Design, Konfigurationen, Schutzgeräten, Leit- und Weitverkehrstechnik, Eigenbedarfsysteme Planung, Erstellung und Abstimmungen der Betriebsmittelübersichten in den Bereichen der Schutztechnik- Schaltanlage, Messwandler, Hilfs- und Eigenbedarfsanlage, als auch elektrische Auslegungsplanungen zur Schaltanlage. Erstellung von Schaltbildern mit Darstellung des elektrischen Schemas eines Umspannwerks Unterstützung bei der technischen Angebotserstellung. Du beantwortest Ausschreibungen und unterstützt bei der Geschäftsentwicklung für Kunden aus dem Bereich Umspannwerke. Du hast einen engen Kundenkontakt und führst eine kontinuierliche Kundenkommunikation rund um Arbeitsergebnisse gegenüber unseren Kunden in Wort und Schrift. Du sorgst für die Einhaltung und Durchsetzung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften. Wachse mit uns Bei Ramboll unterstützen wir Dich von Anfang an bei Deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Um bei uns durchzustarten, solltest Du folgende Voraussetzungen mitbringen: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem ingenieurtechnischen Studiengang (idealerweise Elektrotechnik) oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Planung von Umspannwerken und Schaltstationen. Gute allgemeine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit MicroStation, AutoCAD und QGIS. Ein lösungsorientierter und souveräner Umgang mit unseren Kunden und Partnern ist Dir wichtig. Du bist teamfähig, flexibel und ein Organisationstalent. Deine Aufgaben erledigst du selbstständig und verfügst dabei über eine strukturierte Arbeitsweise Du hast eine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und ein hohes Interesse an erneuerbaren Energien und ihrer großen Vielfalt an Technologien. Du hast fließende Deutschkenntnisse und kommunizierst auch ausgezeichnet auf Englisch. Willkommen in unserem Geschäftsbereich Energie Ramboll erarbeitet für den Energiesektor Konzepte und Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Energiegewinnung und -erzeugung über die Übertragung bis hin zur Verteilung. Mit unserer internationalen und interdisziplinären Fachkompetenz decken wir als Planer und Berater die volle Bandbreite für On- und Offshore-Windenergieprojekte ab. Unsere Experten für Energiesysteme entwickeln neue Wärmesysteme und optimieren bestehende Anlagen. Und im Bereich Photovoltaik begleiten wir unsere Kunden von Machbarkeitsstudien und Ausschreibungen bis hin zur Inbetriebnahme. Ramboll in Deutschland Seit der Eröffnung unseres ersten Büros im Jahr 2000 ist Ramboll in Deutschland stark gewachsen. Heute arbeiten mehr als 1000 Expertinnen und Experten in 16 Büros. Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen in den Geschäftsbereichen Hochbau & Architektur, Transport & Infrastruktur, Stadtplanung & -gestaltung, Wasser, Umwelt & Gesundheit, Energie sowie Management Consulting. Indem wir interdisziplinär arbeiten und unser Know-how teilen, tragen wir zusammen zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Unser Angebot Ramboll hat das Thema Nachhaltigkeit als oberstes Ziel in seiner Strategie verankert. Dass Ramboll durch eine Stiftung geführt ist, unterstützt unseren Fokus auf eine langfristige und nachhaltige Unternehmensstrategie. Mit uns nimmst Du aktiv an Veränderungen innerhalb der Gesellschaft teil. Wir bieten Dir ein sinnstiftendes und innovatives Arbeitsumfeld. Für unsere Kunden erarbeiten wir kreative, innovative und nachhaltige Lösungen. Unsere internationalen und interdisziplinären Projektteams bieten dir viele Möglichkeiten zur Vernetzung und Weiterbildung über den eigenen Fachbereich hinaus Büros im Open-Office-Konzept mit moderner Ausstattung Teilzeit oder Vollzeittätigkeit nach Vereinbarung, arbeiten im Homeoffice möglich Flache Hierarchien und freundliches Miteinander sowie das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Zentrum unseres Tuns (unterstützt durch \“Benefits\“ wie Zuschüsse zu bAV, Kita und HO-Ausstattung) Deine Bewerbung Bewerbe Dich online über unser Bewerbungs-Tool. Bitte lade ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und alle relevanten Dokumente hoch und teile uns Dein frühestmögliches Einstiegsdatum und Deine Gehaltsvorstellung mit. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Ingenieur Sekundärtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ramboll Holding GmbH

Ramboll ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, während Du an innovativen Projekten im Bereich Energie mitwirkst. Unsere offene Unternehmenskultur fördert persönliche und berufliche Weiterentwicklung, und wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit. Mit modernen Büros im Open-Office-Konzept und flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich Homeoffice, schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld, das Deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigt.
R

Kontaktperson:

Ramboll Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Sekundärtechnik (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Ramboll arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere Dich über aktuelle Projekte

Schau Dir die aktuellen Projekte von Ramboll im Bereich Power Systems an. Wenn Du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu diesen Projekten stellen kannst, zeigst Du Dein Interesse und Deine Vorbereitung auf die Rolle als Ingenieur Sekundärtechnik.

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Planung von Umspannwerken und Schaltstationen unter Beweis stellen.

Zeige Deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Ramboll legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Bereite Dich darauf vor, Deine eigene Leidenschaft für erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen zu erläutern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Eignung für die Unternehmenskultur unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Sekundärtechnik (m/w/d)

Erfahrung in der Planung von Umspannwerken und Schaltstationen
Kenntnisse in Schutz- und Steuerungstechnik
Fähigkeit zur Erstellung von Pflichtenheften
Qualitätskontrolle der Planunterlagen
Erfahrung mit MicroStation, AutoCAD und QGIS
Technische Angebotserstellung
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationstalent
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Interesse an erneuerbaren Energien
Kenntnis gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Ingenieur Sekundärtechnik unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du bei Ramboll arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Bereich der Planung von Umspannwerken und Schaltstationen sowie deine EDV-Kenntnisse.

Relevante Dokumente beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und eventuell weiterer Nachweise wie Zertifikate oder Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ramboll Holding GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Verfahren im Bereich der Sekundärtechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Höchstspannungsschaltanlagen und relevanten Softwaretools wie MicroStation und AutoCAD zu beantworten.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Umspannwerken und Schaltstationen zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Job engen Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl in Wort als auch in Schrift.

Interesse an Nachhaltigkeit zeigen

Zeige dein Engagement für nachhaltige Energielösungen und erneuerbare Energien. Diskutiere, wie du in deinen bisherigen Positionen zur Förderung von Nachhaltigkeit beigetragen hast und warum dir dieses Thema wichtig ist.

Ingenieur Sekundärtechnik (m/w/d)
Ramboll Holding GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>