Intensivpflege - Frühdienst, ohne Wochenende (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
Jetzt bewerben
Intensivpflege - Frühdienst, ohne Wochenende (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)

Intensivpflege - Frühdienst, ohne Wochenende (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die individuelle Pflege von Patienten im Frühdienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Intensivpflege mit Fokus auf Qualität und Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenendarbeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in haben.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, deine Schichten selbst zu wählen.

Wir suchen Verstärkung im Bereich der Intensivpflege in Teilzeit, TAGDIENST in der Einzelversorgung, ohne Wochenende.

Intensivpflege - Frühdienst, ohne Wochenende (Gesundheits- und Krankenpfleger/in) Arbeitgeber: Ramona Kraft Pflege GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich der Intensivpflege bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorteile eines Tagdienstes ohne Wochenendarbeit, was Ihnen mehr Zeit für Familie und Freizeitaktivitäten ermöglicht.
R

Kontaktperson:

Ramona Kraft Pflege GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Intensivpflege - Frühdienst, ohne Wochenende (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Intensivpflege zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Intensivpflege recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Qualifikationen überzeugend präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intensivpflege - Frühdienst, ohne Wochenende (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)

Pflegefachliche Kompetenz
Intensivpflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeit
Notfallmanagement
Medikamentenkenntnisse
Patientenbeobachtung
Empathie
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Intensivpflege wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Intensivpflege oder ähnliche Tätigkeiten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Intensivpflege interessierst und was dich an der Arbeit im Frühdienst ohne Wochenende reizt. Persönliche Anekdoten können hier hilfreich sein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ramona Kraft Pflege GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

In der Intensivpflege sind Fachkenntnisse entscheidend. Überlege dir, welche spezifischen Situationen in der Einzelversorgung auftreten können und wie du darauf reagieren würdest. Das zeigt dein Wissen und deine Erfahrung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Obwohl du im TAGDIENST arbeitest, ist die Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage nach den Herausforderungen in der Intensivpflege oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Intensivpflege - Frühdienst, ohne Wochenende (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
Ramona Kraft Pflege GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>