Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Beelen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metallverarbeitung und arbeite an spannenden Projekten im Stahlbau.
  • Arbeitgeber: Rampelmann & Spliethoff ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Metallbau mit vielfältigen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine erstklassige Ausbildung, Teamevents und Unterstützung bei schulischen Leistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen in der Metallverarbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung erfolgt im dualen System mit praktischen Erfahrungen im Betrieb und theoretischem Unterricht.

Da uns die Ausbildung von Fachkräften sehr wichtig ist, und wir gemeinsam mit dir wachsen wollen, bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik. In der 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du sowohl bei uns im Betrieb, als auch in der Berufsschule umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in der Verarbeitung von Metallen.

Was lernst du?

Im Bereich Stahl- & Hallenbau steht bei Rampelmann & Spliethoff die Errichtung von Stahlhallen im Mittelpunkt. Wir haben verschiedene Auftraggeber und dadurch immer unterschiedliche Projekte. Das hat für dich den Vorteil, dass du jeden Tag etwas Neues lernen kannst. Wie wir finden, macht das den Beruf auch so spannend! Du wirst in sämtliche Arbeitsschritte einbezogen und bist immer hautnah dabei. Von der Zeichnung, dem Zuschnitt, die Verarbeitung bis hin zur Fertigstellung und auch Einweihung!

Was erwartet dich bei uns?

Natürlich in erster Linie eine erstklassige Ausbildung. Obendrauf legen wir noch das Arbeiten in einem tollen, motivierten Team, mit dem du Tag für Tag spannende, abwechslungsreiche Aufgaben bewältigen darfst. Zusätzlich kannst du dich auf Firmen- & Teamevents freuen.

Ausbildung im dualen System:

Die Ausbildung findet im dualen System statt. Das heißt, deine praktischen Erfahrungen sammelst du bei uns und die theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule in Warendorf.

Zusätzliches Lernen im Betrieb:

Wer seine schulischen Leistungen verbessern will - oder muss - erhält zusätzliche Lerneinheiten durch den Betrieb. Auch wenn es auf die Prüfungen zugeht, steht Ausbilder Mathias Holtrup den Azubis mit innerbetrieblichen Lerngruppen zur Seite.

Und das Beste ist:

Metallbau ohne starke Metallbauer funktioniert nicht. Deshalb werden guten Leute immer gebraucht. Diese Ausbildung ist nicht nur gut, sie macht dich zur technisch versierten Fachkraft, die die Praxis kennt und der alle beruflichen Möglichkeiten offenstehen. So kannst du Techniker werden, die Meisterprüfung machen oder ein Studium anhängen. Damit ist deine Zukunft gesichert!

Du hast Lust dich einer neuen Aufgabe zu stellen? Dann melde dich ganz unkompliziert bei Bernd Spliethoff unter 0152 / 09304113 oder sende uns eine Mail an karriere@rasplie.de

Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rampelmann & Spliethoff GmbH & Co. KG

Rampelmann & Spliethoff ist ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf die Ausbildung von Fachkräften legt. In einem motivierten Team erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, die dir nicht nur eine erstklassige Ausbildung bieten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Durch unsere duale Ausbildung und zusätzliche Lerneinheiten im Betrieb garantieren wir dir eine praxisnahe Ausbildung, die deine Zukunft sichert.
R

Kontaktperson:

Rampelmann & Spliethoff GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um Einblicke in den Ausbildungsalltag bei uns zu erhalten und wertvolle Tipps zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für den Beruf des Metallbauers. Deine Leidenschaft kann oft den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du gut in unser Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung
Zeichnungslesen
Präzision und Genauigkeit
Selbstständigkeit
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Rampelmann & Spliethoff informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Metallbauer und dein Interesse an der Konstruktionstechnik deutlich machen. Betone, warum du gut ins Team passt und was du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zusätzliche Unterlagen: Falls du bereits Praktika oder relevante Erfahrungen hast, füge diese in Form von Zeugnissen oder Referenzen hinzu. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rampelmann & Spliethoff GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rampelmann & Spliethoff informieren. Verstehe ihre Projekte im Stahl- und Hallenbau sowie die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Metallbauer sehr praxisorientiert ist, bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen mit Metallverarbeitung zeigen. Das kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das passt gut zu der Beschreibung des motivierten Teams bei Rampelmann & Spliethoff.

Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Rampelmann & Spliethoff GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>