Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abläufe in der Büroorganisation und Geschäftsprozesse kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team, das Fachkräfte ausbildet und gemeinsam wächst.
- Mitarbeitervorteile: Erstklassige Ausbildung, Firmen- & Teamevents, zusätzliche Lerneinheiten.
- Warum dieser Job: Werde zum Experten mit vielen beruflichen Möglichkeiten und einem gesicherten Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Melde dich unkompliziert bei Bernd Spliethoff für mehr Informationen.
Da uns die Ausbildung von Fachkräften sehr wichtig ist, und wir gemeinsam mit dir wachsen wollen, bieten wir dir eine spannende Ausbildung zur Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d). In der 3-jährigen Ausbildung erlernst du sowohl bei uns im Betrieb, als auch in der Berufsschule umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in unserem Betrieb zu den Büro- und Geschäftsprozessen.
Was lernst du?
Als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement lernst du in unserem Unternehmen sämtliche Abläufe in der Büroorganisation und den Geschäftsprozessen kennen. Du wirst im Team verschiedene Bereiche durchlaufen und in jeder Abteilung mit Aufgaben anvertraut. Unter anderem wird das die Auftragsabwicklung von der Anfrage, über die Angebotseinholung, Angebotserstellung, bis hin zur Rechnungserstellung mit abschließender Zahlungsüberwachung sein. Kommunikation ist dabei das A und O, das wird auch in deiner Ausbildung sowohl in der Schule, als auch bei uns im Betrieb ein wichtiges Thema sein.
Was erwartet dich bei uns?
Natürlich in erster Linie eine erstklassige Ausbildung. Obendrauf legen wir noch das Arbeiten in einem tollen, motivierten Team, mit dem du Tag für Tag spannende, abwechslungsreiche Aufgaben bewältigen darfst. Zusätzlich kannst du dich auf Firmen- & Teamevents freuen.
Ausbildung im dualen System:
Die Ausbildung findet im dualen System statt. Das heißt, deine praktischen Erfahrungen sammelst du bei uns und die theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule in Warendorf.
Zusätzliches Lernen im Betrieb:
Wer seine schulischen Leistungen verbessern will - oder muss - erhält zusätzliche Lerneinheiten durch den Betrieb. Auch wenn es auf die Prüfungen zugeht, steht Ausbilder Bernd Spliethoff den Azubis mit innerbetrieblichen Lerngruppen zur Seite.
Und das Beste ist:
Ein Unternehmen ohne gute Kaufleute funktioniert nicht. Deshalb werden gute Leute immer gebraucht. Diese Ausbildung ist nicht nur gut, sie macht dich zu einem echten Experten, der die Praxis kennt und der alle beruflichen Möglichkeiten offenstehen. Mit der Ausbildung hast du zum einen mit bestehen einen festen Arbeitsplatz und die Möglichkeiten dich persönlich noch weiterzubilden, mit einem Studium oder ähnlichem. Damit ist deine Zukunft gesichert!
Du hast Lust dich einer neuen Aufgabe zu stellen? Dann melde dich ganz unkompliziert bei Bernd Spliethoff unter 0152 / 09304113 oder sende uns eine Mail an karriere@rasplie.de
Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Rampelmann & Spliethoff GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rampelmann & Spliethoff GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Büroorganisation, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und Prozessen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation im Büro vor. Da dies ein zentrales Thema in der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für gute Kommunikationspraktiken parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Das Arbeiten in einem motivierten Team ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung, also betone, wie gut du im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Büroorganisation und den Geschäftsprozessen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika, Nebenjobs oder schulische Leistungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen. Ein fehlerfreies Bewerbungspaket hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rampelmann & Spliethoff GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.