Praktikum in der Qualitätssicherung

Praktikum in der Qualitätssicherung

Grafenberg Praktikum Kein Home Office möglich
RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Wareneingangs- und Warenausgangsprüfungen sowie der Erstellung von Prüfberichten.
  • Arbeitgeber: RAMPF Advanced Polymers ist ein innovatives Unternehmen für reaktive Kunststoffsysteme und Recyclingtechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, familiäres Arbeitsklima und betriebliches Gesundheitsmanagement warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Setze den ersten Meilenstein deiner Karriere in einem dynamischen Chemielabor mit vielseitigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student im Bereich Angewandte Chemie oder vergleichbar sein und chemische Grundkenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Erlebe eine qualifizierte Betreuung und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.

RAMPF Advanced Polymers mit Sitz in Grafenberg (bei Metzingen) und Pirmasens steht für einzigartiges Know-how in reaktiven Kunststoffsystemen und innovativen Recyclingtechnologien. Du möchtest den ersten Meilenstein für eine erfolgreiche Karriere setzen? Das Chemielabor ist Dein „place to be“? Dann nutze die Möglichkeit und komm zu RAMPF Advanced Polymers nach Grafenberg (bei Metzingen) und sammele wertvolle Erfahrungen für Deine Zukunft in einem PRAKTIKUM IN DER QUALITÄTS SICHERUNG Unterstützung bei der Durchführung und Dokumentation von Wareneingangs- und Warenausgangsprüfungen gemäß internen und normativen Vorgaben Mitarbeit bei der Auswertung von Analyseergebnissen und Erstellung von Prüfberichten Mitwirkung bei der Bearbeitung von Abweichungen und Reklamationen Mitarbeit bei der Prüfmittelüberwachung: Kalibierung, Dokumentation und Verwaltung von Mess- und Prüfmitteln Unterstützung bei der Methodenentwicklung und -validierung für analytische Prüfverfahren Student (m/w/d) im Studiengang Angewandte Chemie oder in einem vergleichbaren Studiengang Chemische Grundkenntnisse und Erfahrung in der Labortätigkeit Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Engagement Intensive Einarbeitung und qualifizierte Betreuung Herausfordernde und vielseitige Aufgaben Familiäres Arbeitsklima Betriebliches Gesundheitsmanagement

Praktikum in der Qualitätssicherung Arbeitgeber: RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG

RAMPF Advanced Polymers ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant in der Qualitätssicherung die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln. Mit einem familiären Arbeitsklima, intensiver Einarbeitung und qualifizierter Betreuung fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das dein Wohlbefinden unterstützt und dir hilft, den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere zu gehen.
RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum in der Qualitätssicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten bei RAMPF Advanced Polymers. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf chemische Grundkenntnisse beziehen. Zeige dein Wissen über Labortechniken und -verfahren, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Demonstriere Teamgeist und Engagement in deinem Auftreten. Qualitätssicherung erfordert oft Zusammenarbeit, also betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Qualitätssicherung

Chemische Grundkenntnisse
Laborerfahrung
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Engagement
Kenntnisse in Prüfmethoden
Erfahrung in der Auswertung von Analyseergebnissen
Fähigkeit zur Bearbeitung von Abweichungen und Reklamationen
Kenntnisse in der Kalibrierung von Prüfmitteln
Methodenentwicklung und -validierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über RAMPF Advanced Polymers informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine chemischen Grundkenntnisse und jegliche praktische Erfahrung im Labor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum in der Qualitätssicherung interessierst. Gehe auf deine Studienrichtung ein und erläutere, wie du zur Unterstützung der Qualitätsprüfungen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum in der Qualitätssicherung stark auf chemische Grundkenntnisse und Labortätigkeiten fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist und Engagement

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Initiative gezeigt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere RAMPF Advanced Polymers und deren Produkte sowie deren Innovationsansätze im Bereich der Recyclingtechnologien. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Zielen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Qualitätssicherung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen fragen.

Praktikum in der Qualitätssicherung
RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG
RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>