Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Wareneingangs- und Warenausgangsprüfungen sowie der Erstellung von Prüfberichten.
- Arbeitgeber: RAMPF Advanced Polymers ist ein innovatives Unternehmen für reaktive Kunststoffsysteme und Recyclingtechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, familiäres Arbeitsklima und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Setze den ersten Meilenstein deiner Karriere in einem spannenden Chemielabor mit vielseitigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student im Bereich Angewandte Chemie oder vergleichbar sein, mit chemischen Grundkenntnissen.
- Andere Informationen: Erlebe ein herausforderndes Praktikum mit qualifizierter Betreuung und Teamgeist.
RAMPF Advanced Polymers mit Sitz in Grafenberg (bei Metzingen) und Pirmasens steht für einzigartiges Know-how in reaktiven Kunststoffsystemen und innovativen Recyclingtechnologien.
Du möchtest den ersten Meilenstein für eine erfolgreiche Karriere setzen? Das Chemielabor ist Dein „place to be“? Dann nutze die Möglichkeit und komm zu RAMPF Advanced Polymers nach Grafenberg (bei Metzingen) und sammele wertvolle Erfahrungen für Deine Zukunft in einem
PRAKTIKUM IN DER QUALITÄTSSICHERUNG
- Unterstützung bei der Durchführung und Dokumentation von Wareneingangs- und Warenausgangsprüfungen gemäß internen und normativen Vorgaben
- Mitarbeit bei der Auswertung von Analyseergebnissen und Erstellung von Prüfberichten
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Abweichungen und Reklamationen
- Mitarbeit bei der Prüfmittelüberwachung: Kalibierung, Dokumentation und Verwaltung von Mess- und Prüfmitteln
- Unterstützung bei der Methodenentwicklung und -validierung für analytische Prüfverfahren
- Student (m/w/d) im Studiengang Angewandte Chemie oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Chemische Grundkenntnisse und Erfahrung in der Labortätigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Engagement
- Intensive Einarbeitung und qualifizierte Betreuung
- Herausfordernde und vielseitige Aufgaben
- Familiäres Arbeitsklima
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Praktikum in der Qualitätssicherung Arbeitgeber: RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum in der Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Praktikumsplätzen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über RAMPF Advanced Polymers und deren Produkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Technologien hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätssicherung und chemische Analysen beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Seminaren teilzunehmen, die sich mit Qualitätssicherung oder Chemie beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RAMPF Advanced Polymers. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum in der Qualitätssicherung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine chemischen Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Labortätigkeit hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige dein Engagement und Teamgeist auf.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum in der Qualitätssicherung stark auf chemische Grundkenntnisse und Labortätigkeiten fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Initiative gezeigt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Informiere dich über RAMPF Advanced Polymers
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, seine Produkte und Technologien. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.