Werkstudent für die Werkstoffentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent für die Werkstoffentwicklung (m/w/d)

Werkstudent für die Werkstoffentwicklung (m/w/d)

Grafenberg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an der Synthese und Charakterisierung innovativer Werkstoffe.
  • Arbeitgeber: RAMPF Advanced Polymers ist führend in reaktiven Kunststoffsystemen und Recyclingtechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, fachliche Betreuung und vielseitige Aufgaben warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Chemie-Know-how in einem kreativen Team und wachse über dich hinaus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende mit chemischem oder materialtechnischem Hintergrund, idealerweise im Masterstudium.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt; auch Initiativbewerbungen sind willkommen.

Werkstudent für die Werkstoffentwicklung (m/w/d) RAMPF Advanced Polymers mit Sitz in Grafenberg (bei Metzingen) und Pirmasens steht für einzigartiges Know-how in reaktiven Kunststoffsystemen und innovativen Recyclingtechnologien. Ready. Set. Go! Setzte Dein Chemie-Know-how in einem kreativen Umfeld ein. Werde Teil des Entwicklungsteams der RAMPF Holding in Grafenberg (bei Metzingen) und übernehme spannende Aufgaben als Werkstudent für die Werkstoffentwicklung (m/w/d). Further information: 05/05/25 Deine Aufgaben: Synthese und Charakterisierung poröser Werkstoffe Planung und Durchführung von Laborversuchen Auswertung und Präsentation von Versuchsergebnissen Dein Profil: Student (m/w/d) mit chemischem oder materialtechnischem Hintergrund, bevorzugt im Masterstudium Praktische Laborerfahrung wünschenswert Teamfähigkeit, Engagement, analytische und schnelle Auffassungsgabe Wir bieten: Intensive Einarbeitung & fachliche Betreuung Verschiedene Einblicke in praxisnahe Arbeitsabläufe Optimale Heranführung an Ihre Aufgabenstellungen Herausfordernde & vielseitige Aufgaben Die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln und über sich hinaus zu wachsen Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Deines möglichen Eintrittstermins. Deine Bewerbung wird selbstverständlich absolut vertraulich behandelt. Not the right position for you? Then send us a speculative application – We are always on the lookout for people with the right personality! Help needed to apply? Have you found a suitable job advertised? We have highlighted some areas you should look out for in your application. Tel.: +49.7123.9342-1124

Werkstudent für die Werkstoffentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG

RAMPF Advanced Polymers ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Werkstudenten in der Werkstoffentwicklung nicht nur eine intensive Einarbeitung und fachliche Betreuung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld an innovativen Projekten zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und praxisnahe Arbeitsabläufe fördert das Unternehmen die individuelle Entfaltung seiner Mitarbeiter und schafft eine inspirierende Teamkultur in Grafenberg, die durch Engagement und Zusammenarbeit geprägt ist.
RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent für die Werkstoffentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Werkstoffentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu RAMPF Advanced Polymers herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Werkstoffentwicklung und Recyclingtechnologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Laborerfahrung betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Synthese und Charakterisierung von Materialien demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle im Entwicklungsteam von RAMPF eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für die Werkstoffentwicklung (m/w/d)

Chemisches Wissen
Materialwissenschaftliche Kenntnisse
Laborerfahrung
Synthese von Materialien
Charakterisierung von Werkstoffen
Analytische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement
Schnelle Auffassungsgabe
Planung und Durchführung von Experimenten
Auswertung von Versuchsergebnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den chemischen oder materialtechnischen Hintergrund. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Laborerfahrung hervor: Wenn du praktische Laborerfahrung hast, betone dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Beschreibe konkrete Projekte oder Experimente, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstoffentwicklung interessierst und was dich an der RAMPF Advanced Polymers reizt. Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen chemischen oder materialtechnischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Werkstoffentwicklung und Laborverfahren vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika, die Deine Kenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.

Präsentiere Deine Laborerfahrungen

Wenn Du praktische Laborerfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Techniken Du angewendet hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast. Dies zeigt Dein Engagement und Deine Fähigkeit, in einem praktischen Umfeld zu arbeiten.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Engagement. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, sei es durch Gruppenprojekte im Studium oder durch andere Erfahrungen. Zeige, dass Du motiviert bist, zum Erfolg des Teams beizutragen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Einarbeitung zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu Dir passt.

Werkstudent für die Werkstoffentwicklung (m/w/d)
RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>