Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie
Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie

Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und übernehme spannende Aufgaben im täglichen Betrieb unserer Kampfsportschule.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kampfsportschule in Berlin, die Theorie und Praxis im Sport verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Übernahmechancen und ein digitales Einarbeitungsprogramm warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein praxisnahes Studium in einem sportlichen Team mit toller Arbeitsatmosphäre und abwechslungsreichen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sportlich sein, Abitur oder Fachabitur haben und Interesse an Betriebswirtschaft zeigen.
  • Andere Informationen: Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für diese Rolle.

Du bist sportlich, kampfsportbegeistert, arbeitest gerne mit Menschen und willst im Studium Theorie und Praxis verbinden?

Dann bist du bei uns richtig – denn wir suchen dich! Wir suchen motivierte Bewerber/innen für ein Duales Studium der Sportökonomie in einer unserer Kampfsportschulen in Berlin.

Als Duale/r Student/in bist du ein sehr wichtiges Mitglied unseres Teams – du übernimmst viele Aufgaben im täglichem Betrieb und bist der direkte Ansprechpartner für unsere Mitglieder. Du wirst lernen, wie man ein Unternehmen im Bereich Sport und Fitness erfolgreich führt und gleichzeitig praktische Erfahrungen in unserer Kampfsportschule sammeln. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und es erwarten dich spannende Projekte.

Wir bieten dir einen besonderen Arbeitsplatz in dem du mit einem sportlichen Team bei toller Arbeitsatmosphäre ein praxisnahes Studium erleben kannst. Wir bieten eine attraktive Vergütung und gute Übernahmechancen nach dem Studium.

Unsere strukturierten Arbeitsprozesse und das digitale Einarbeitungsprogramm erleichtern dir das Lernen und den Job.

Deine Benefits ->

Dein Profil:
– du bist sportlich und hast eine besondere Leidenschaft für Kampfsport
– du hast Abitur oder Fachabitur und möchtest dich weiterentwickeln
– du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
– du bist selbstständig und teamfähig
– du hast gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
– Du hast ein sicheres Auftreten und sprichst gutes Deutsch

#J-18808-Ljbffr

Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie Arbeitgeber: Randori PRO

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld zu verbinden. In unseren Kampfsportschulen in Berlin erwartet dich ein sportliches Team, eine tolle Arbeitsatmosphäre und spannende Projekte, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem garantieren wir eine attraktive Vergütung und hervorragende Übernahmechancen nach deinem dualen Studium.
R

Kontaktperson:

Randori PRO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Kampfsport! Besuche lokale Veranstaltungen oder Wettbewerbe und vernetze dich mit anderen Sportbegeisterten. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich über die neuesten Trends im Bereich Sportökonomie und Kampfsport zu informieren. Teile interessante Artikel oder Beiträge, um dein Wissen zu demonstrieren und dich als aktiven Teil der Community zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Kampfsportschulen und deren Philosophie informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele unseres Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in praktischen Situationen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie

Sportliche Begeisterung
Kampfsportkenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Sicheres Auftreten
Gute Deutschkenntnisse
Flexibilität
Motivation
Projektmanagement
Praktische Erfahrung im Sportbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kampfsportschule: Recherchiere die spezifische Kampfsportschule, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, das Kursangebot und die Teamstruktur, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Leidenschaft für den Kampfsport: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Kampfsport klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, wie diese Leidenschaft dich motiviert, im Bereich Sportökonomie zu arbeiten und was du in diesem Bereich erreichen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Sportbereich oder in der Arbeit mit Menschen hast, erwähne diese unbedingt. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder sportliche Erfolge können deine Bewerbung stärken.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar und strukturiert sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst, welche Ziele du verfolgst und wie du zur Kampfsportschule beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Randori PRO vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Kampfsport

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Kampfsport zu sprechen. Teile, was dich daran begeistert und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du ein wichtiger Teil des Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor

Da das Studium auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich mit grundlegenden wirtschaftlichen Konzepten vertraut machen. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.

Präsentiere dich selbstbewusst

Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, dass du klar und deutlich sprichst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie
Randori PRO
R
  • Duales-Sportstudium - Management/Sportökonomie

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • R

    Randori PRO

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>